Frage zu frontschürze...
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 20:05
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 20:05
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 20:05
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
ist dy Wagen tiefergelegt Fährst damit im Winter????bei mir war die Antwort 2x ja tiefergelegt u den min 1-2 kmh jede Unebenheit erforschen??denn sind die Repliken zu dünn als das man es sich leisten könnte irgendtwo gegen zu fahren^^im Winter wird die schürz ggf sehr schwer wenn du Renngitter in die öffnnungen machst und der Schnee sich darin sammelt oder seh ich das falsch??und wo ist denn das Standlicht - da ist das Größte Problem beim TÜVweste wie viele unterschiedliche Aussagen ich dazu bekommen habe????(wollte /will dimmbares Tagfahrlicht )und Ändert sich durch die Schürze die Maße des Fahrzeugs???
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 20:05
Also Ja ich fahr fahre im winter ne tiefergelegt ist und wirt er nicht in das mit unebenheiten würd ich schon kriegen, weich immer allem aus was nicht nach 100% geradem ter aussieht^^ ob gullideckel oder schlagloch. Die einziegen lichter die wegfallen, sind die nebelscheinwerfer?! und wenn er darauf besteht, kauf ich halt n satz tagfahrlichter für 50€ nach Mir gehts eig. nur darum ob ich sie prinziepiel eingetragen bekommen würde
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 07:31
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 20:05