Lohnt sich eine Reparatur noch?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
[BILD]1310813923[/BILD]Hallo Leute,ich hatte gestern einen Unfall und mein Coupe ist wie oben ziemlich zerschossen. Meine Frage an die Experten ist ob es sich lohnen würde in Eigenarbeit den Wagen wieder klar zu machen. Wie man auf dem Foto sehen kann ist das Dach hin und einige Beulen in Kot- und Seitenflügeln. Türen öffnen sich noch und lassen sich noch schließen sind aber auch relativ verbeult. Ich konnte noch nicht ausprobieren ob der Motor funktionstüchtig ist und die Lenkung noch in Ordnung ist aber ich habe keine harten Gegenstände getroffen bin lediglich den Abhang runter und einen Überschlag.Problem war ich hab mein Auto damals Teilkasko versichern lassen, da ich selber schuld habe werde ich kein Geld erwarten können aber ich möchte mein Baby nicht verschrotten lassen. Bin selber aber kein Experte um abzuschätzen ob es sich wirklich noch lohnt. Gutachter und so weiter wird noch kommen und sich das ansehen aber trotzdem möchte hier Meinung von Euch haben. Mir und meiner Freundin geht es soweit gut, außer Schock und Schleudertrauma. Fragt nicht wie es passiert ist, ich kann es euch nicht erklären. Die ganze Situation kommt mir total spanisch vor. Naja über eure Meinungen würde ich mich freuen ob es sich lohnen würde. mfg
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
erstmal alles gute zum "relativ" unbeschadetem überleben ! kann ganz schnell auch anders gehen.. hoffe ihr regeneriert wieder vollständig. ich frage mich wieviel der käfig abbekommen hat ? aber nach solchen belastungen ist da ja nichts mehr sicher , und das dort zu reparieren.. ich glaube dafür gibts locker einen anderen coupe :/ spontan fällt mir nur ein ihn als ersatzteil-lager zu verkaufen..
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Meine Frage an die Experten ist ob es sich lohnen würde in Eigenarbeit den Wagen wieder klar zu machen.Wie willste das denn hinbekommen? A-Säule verzogen, Dach derbe eingedrückt bei selbsttragender Karosse. Das würde auch kein Profi mehr machen, die Reparatur würde selbst in China den zweifachen Fahrzeugwert kosten, damit man das wieder hinbekommt müsste man beide A-Säulen abschneiden und quasi ein neues Dach draufsetzen. Dazu mindestens kotflügel, stundenlang feinanpassen usw. und dann noch neu lackieren. Mehr als schlachten und schauen welche Teile man noch gut sind kann man nicht mehr damit.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
Ich habs mir schon gedacht. Ist nur echt ärgerlich weil an dem Auto sonst weiter nichts ist. Vor 2 Monaten hat er ein neues Lenkgetriebe bekommen und motortechnisch ist er auch super in Schuss. Das ich mir jetzt eh einen neuen Wagen zulegen muss ist klar aber ich hatte gedacht man kann ihn noch als Schrauberauto nutzen. Unterstellen kann ich ihn auf der Arbeit. Was meint ihr denn, was ich noch raus bekomme, wenn ich ihn schlachte?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
QUOTE (l3dm4n @ 16 Jul 2011, 17:46 ) Wieviel hat der runter? Besoeg dir nen coupe mit motorschaden... Sieht echt böse aus 120 tKm Das mit dem Motorschaden wäre eine Idee, danke! Aber erst mal muss ich Montag sehen ob der Motor noch läuft, immerhin hat auch er den Überschlag mitgemacht, auch wenn die Motorhaube nichts abbekommen hat.