Was ist kaputt/vorderachse gk
-
- Beiträge: 444
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17
Heut morgen bin ich in eine straße abgebogen als auf einmal irgendwas bei meinem auto kaputtgegangen ist. Bin etwas zügiger gefahren. Ich hatte das gefühl mit heckantrieb und 1000 ps zu fahren weil ich mit dem lenkrad kaum noch kontrolle hatte. Jetzt steht das lenkrad 90grad schief bei gerader fahrt. Ab tempo 10 klapperts unterm auto und alles vibriert als hätte ich einen platten und ich hab das gefühl als ob meine vorderräder nicht mehr 100prozentigparallel sind. Was kann das sein? Sowas passiert auch immer wenn man keine taler übrig hat... Ist ein v6
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Sowas passiert auch immer wenn man keine taler übrig hatSpare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Würd auch auf Spurstange bzw. Spurstangenkopf tippen. Und so rumfahren würd nichtmal ich mehr wenns klappert und Lenkrad schon 90° Schiefsteht, über 100 gleich gar ned. Nicht nur weils gefährlich ist sondern weil du dir nach paar Kilometern auch gleich neue Reifen kaufen kannst.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
Das Coupe war doch von der Basis her Elantra, haben vllt. sogar die selben Querlenker. Das Korossionsproblem IST BEKANNT. Jede Hyundaiwerke bestätigte mir das. Es gab da auch mal ne Kulanzregelung. Das Problem gabs wohl sogar schon beim Accent mit ner Rückrufaktion angeblich.Fotos mach ich mal eins von nem Querlenker. Hab den noch ent weggeschmissen. Da is NIX mehr von übrig. Durchgerostet bis an die schweißn ähte. Am der vorderen Buchse hielten insgesamt noch 1 !!!!!!!!!! Schweißnaht und 2cm Blech. Die Flächen waren noch ca. 0,1 mm dick und konnteste aufbiegen bevor sie wegbrachen. Mehr muss man dazu net sagen. Meiner Meinung nach ein Rückrufzwang für Hyundai, das ist 1.) Sicherheitsrelevant und 2.) Ein Baugruppenbedingtes Problem 3.) Nie behoben. Warum das KBA da noch nicht einschreitet, bei Suzuki ham die alle Swift ab BJ 96 dieses Jahr zurückgerufen (zumindest was noch da war) wegen MÖGLICHER Korossion am Federbeinteller. Da war das kalter Kaffee gegen die Querlenker hier.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 10. Jul 2011, 14:15
Seit Ende letzten Jahres werden ziemlich viele Trajet's, Santa Fe's und seit Anfang 2011 auch die Coupe's und Elantra's wegen Rostkontrolle der Sub-Rahmen und Hinterachskörper in die Werkstätten geschickt.Also erzählt hier mal nix davon dass das KBA etc. noch nicht eingegriffen haben.Durfte seit dieser Zeit nun auch schon unzählige Rahmen wechseln, die zwar nocht nicht sehr angegriffen waren, jedoch trotzdem aus Sicherheitsgründen getauscht wurden. Also lieber mal vorher besser informieren eh man sich über mangelnde Informationen seitens Hyundai oder KBA beschwert.