Hyundai Atos 97er springt plötzlich nicht mehr an!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:21
Hallo,mein Atos Bj 97 ist heute Mittag ganz normal angesprungen ich bin Rückwärts raus wollte den Berg hoch und er ging ohne ruckler etc einfach aus. Seit dem lässt der Motor sich nicht mehr Starten. Starter dreht etc. Wegfahrsperre habe ich prüfen lassen (am Schlüssel) funktioniert. Ich weis wirklich nicht was es sein kann.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:21
Könnte schon älter sein ich hab das Fahrzeug vor einem Jahr gekauft, der Filter wurde von mir mal nicht gewechselt. Das komische ist ich hab in den letzten zwei Tagen noch 200km gemacht ohne einen murks. Das Auto ist auch ohne Probleme heute Mittag angesprungen, ich konnte rückwärts rauf und beim vorwärts hoch ging einfach die drehzahl runter und Motor aus. Alle anderen Wartungen werden von mir vorgenommen wie Getriebeöl, Motoröl, Zündkerzen, Kabel etc.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Könnte schon älter sein ich hab das Fahrzeug vor einem Jahr gekauftUnd nix gemacht daran... Nun denn such das Wartungheft und die Bedienungsanleitung, und dann organisierste dir alle Teile die fällig sind und schmeißt die alle raus. Da das Problem am Berg besteht deutet das auf fehler in der Kraftstoffversorgung hin. Wenn rückwärs und mit niedriger Drehzahl noch rumrollen kannst reicht es paarmal vielleicht noch zum Starten - also wird die Pumpe und deren Relais wohl noch ok sein, aber wenn dann Leistung bringen soll bekommt er keinen Sprit durch den verstopften Filter. - Kein Sprit, keine Verbrennung, zack aus.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:21
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE aber hab da wenig Hoffnung das es daran liegt. Da ich sonst nie Probleme hatteWas hat das eine denn mit dem anderen zutun?Der Benzinfilter muss sowieso raus, keine Ahnung warum alle immer zu faul/geizig sind den zu wechseln, wird immer gewartet bis er entweder verstopft, oder durchrostet und das Benzin auf die Straße läuft... Überprüf mal ob vorne überhaupt noch Benzin ankommt, wenn nicht Kraftstoffversorgung überprüfen ob die Pumpe überhaupt noch geht. Wenn das doch noch alles funktionieren sollte überprüf das Zündgeraffel. (Kerzen, Spule, dann Kabel)
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57
Überprüf auch mal den Zahnriemen. Mach mal die Adeckung ab und schau ob der noch richtig sitz und gerissen ist. Wenn nicht dann würde ich die Kerzen mal rausmachen und mir die anschauen. Dann würde ich die Kerze in den Kerzenstecker stecken und eine Verbindung zwischen Kerzengewinde und Motor herstellen. Danach einfach mal kurz das Auto starten und schauen ob ein Funke da ist. Dann hätte mann schonmal einen Anhaltspunkt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:21
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08