Coupe GK - Kombianzeige und HiFi-Empfehlung

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Coupe08
Beiträge: 19
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 16:16

Beitrag von Coupe08 »

Hallo an alle,ich habe mir vor kurzem ein Hyundai Coupé 2.0 GK, BJ 2008 zugelegt und möchte das eingebaute Kenwood-Radio durch einen hochwertigeren Moniceiver ersetzen.2-DIN wäre da wohl am besten, aber leider müsste ich dann auf die stylische Kombianzeige verzichten. Also habe ich mir gedacht, dass ich bei 1-DIN mit ausfahrbarem Monitor bleibe. Dann müsste die Kombianzeige allerdings in den unteren Schacht, damit der Monitor diese nicht verdeckt...Ich habe nun vier Fragen an euch:1. Wie baue ich die Kombianzeige aus?2. Was haltet ihr von meiner Lösung mit ausfahrbarem Monitor und Kombianzeige unten? Wie habt ihr das gelöst?3. Welches Modell würdet ihr mir empfehlen?4. Momentan kommt es zu akustischen Störsignalen sobald das iPhone auf Mobilfunk zugreift (dabei lag es nahe am Kenwood-Radio). Liegt das am Radio oder an den Boxen?Zu Frage 3 die Grundfunktionen, die das Radio bieten sollte:- iPhone / iPod ready mit USB-Schnittstelle vorne, möglichst gute iOS-Integration- Optisch sehr gut gestaltete Menüführung, z.B. wie bei Clarion VZ401E- Großer Monitor- Line-In (AUX)- Eingebautes Bluetooth-Modul mit eingebautem Mikrofon für Freisprechanlage- evtl. SD-Input- evtl. CD / DVDIch danke euch schon jetzt und hoffe auf zahlreiche Antworten
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ganz ehrlich: ich würde die überflüssige Dreifach-Anzeige rausschmeißen und ein ordentliches Doppel-DIN-Gerät verbauen! Diese Anzeigen sind eh nur Spielereien auf die man gut verzichten kann! Alternativ und mit etwas Bastelgeschick kannst du die zur Not unter die Klimasteuerung verbauen Ausbauen kannst due die Anzeige nur, indem du die Mittelkonsolen-Verkleidung abbaust. Müsstest dann ohnehin den Einbaurahmen komplett umbauen (trennen/schweißen möglicherweise), damit du die Anzeige versetzen kannst und das Radio oben einbauen kannst!
MICHI_TUSCANI
Beiträge: 31
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:37

Beitrag von MICHI_TUSCANI »

Da muss nichts geschweisst werden!Es sei denn, du willst deinen Tuscani in Flammen stehen sehen Verkleidung weg (Aschenbecher öffnen und vorsichtig mit 2 Fingern herausziehen)Oben die Tasten und deren Stecker lösen (sind Farbig markiert und somit ohne Prob. wieder anzustecken)Klimaautomatik abstecken(sind Farbig markiert und somit ohne Prob. wieder anzustecken)Verkleideung bei Seite legen2DIN Schacht Einsatz mit 4 Schrauben ausbauenAnalog Instrument abstecken und bei Seite legenRadio, mit Hilfe eines Schraubendrehers am blauen Haltekeil andrücken, ausbauen.Jetzt kannst du dir anschauen was gut aussieht.evt musst du den Silbernen ABS- Rahmen vergrössern das du ein 2Din Gerät einschien kannst.2Din Ramen ist im Packet inbegriffen den kann man in den Originalhalter integrieren.Platz für Kabel und exterenes Netzteil fürs Radio ist allemal!Viel Spass beim BastelnPS: TIPP----- Nur warmer ABS Kustoff bricht weniger
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (MICHI_TUSCANI @ 28 Mai 2011, 11:52 ) Da muss nichts geschweisst werden!Es sei denn, du willst deinen Tuscani in Flammen stehen sehen Wenn du genau gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich ausschließlich im Zusammenhang mit der Verlegung der Multianzeige von über dem Radio nach darunter von Schweißen geschrieben habe! Und zwar an dem Metall-Einbaurahmen und nirgendwo sonst! Dass man das außerhalb des Autos in ausgebautem Zustand macht, versteht sich dabei doch wohl von selbst!?Du hast dich ja jetzt ausschließlich auf die 2-DIN-Lösung beschränkt!
Coupe08
Beiträge: 19
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 16:16

Beitrag von Coupe08 »

Vielen Dank für eure Antworten.Ich habe mir gestern ein paar 1-DIN Moniceiver angeschaut und festgestellt, dass die mehr oder minder wackelig und unbenutzbar sind. Ich werde wohl auf 2-DIN setzen. Habe da das Clarion VX401E im Auge. Kennt das jemand bzw. weiß jemand was spezifisch zum Einbau dieses Gerätes?Danke auch für deine Anleitung, Michi. Leider scheitere ich am wohl einfachsten Part: entfernen des Aschenbechers. Wie muss ich das Ding anpacken? Bei mir rührt sich nichts vom Fleck.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (Coupe08 @ 29 Mai 2011, 12:59 ) Vielen Dank für eure Antworten.Ich habe mir gestern ein paar 1-DIN Moniceiver angeschaut und festgestellt, dass die mehr oder minder wackelig und unbenutzbar sind. Ich werde wohl auf 2-DIN setzen. Habe da das Clarion VX401E im Auge. Kennt das jemand bzw. weiß jemand was spezifisch zum Einbau dieses Gerätes?Danke auch für deine Anleitung, Michi. Leider scheitere ich am wohl einfachsten Part: entfernen des Aschenbechers. Wie muss ich das Ding anpacken? Bei mir rührt sich nichts vom Fleck. Du musst den Aschenbecher nicht entfernen!Du musst den Aschenbecher öffnen und dann kannst du, von der Aschenbecheröffnung ausgehend, den großen silbernen Rahmen langsam ringsherum lösen.Kleiner Tip: Die kleinen billigen Hebel die Mann für den Mantelwechsel im Fahrradbedarf kaufen kann sind hervorragend für eine kratzerfreie Entfernung solcher Teile geeignet.
Coupe08
Beiträge: 19
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 16:16

Beitrag von Coupe08 »

Seeehr gut, nun hat alles geklappt. Mittelkonsole ist komplett ausgeschlachtet. Vielen vielen Dank für die Anleitung und die Hilfen!! :-)Nun wüsste ich gerne noch, an welcher Stelle genau und vor allem wie ich die Kombianzeige nochmals optisch sinnvoll einsetzen könnte - oder ob davon abzuraten ist.Und zum anderen wollte ich auf die anfängliche Frage nach dem Moniceiver/Autoradio zurückkommen.Ich habe mir nun folgende Modelle genauer angesehen und frage nach Alternativen bzw. einer Empfehlung im Bereich 2-DIN-Moniceiver (Mindestanforderungen siehe erster Beitrag)- Clarion VX401E- Pioneer AVH-3300BT- JVC KW-AVX740- Kenwood DDX4028BTWelches dieser Geräte ist am meisten zu empfehlen?Welche Alternativen gibt es von anderen Herstellern?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Coupe08 @ 31 Mai 2011, 20:55 ) Nun wüsste ich gerne noch, an welcher Stelle genau und vor allem wie ich die Kombianzeige nochmals optisch sinnvoll einsetzen könnte - oder ob davon abzuraten ist. Wenn du denn nun garnicht auf diese sinnlose Spielerei verzichten willst, kannst du die ganz unten in der Mittelkonsole einbauen! Musst dir dazu nur halt Halter und Rahmen komplett selber bauen! Ich an deiner Stelle würd aber einfach drauf verzichten!Wenn du irgendwo zuckende Zeigerchen haben willst, bau dir aus dem Zubehör Anzeigen ein (z.B. für Öldruck- und Temperatur, Bordspannung, etc...). Gibt da schöne Halter für A-Säule oder Armaturenbrett...
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

ich suche auch noch nach einem schönen plätzchen für die multianzeige. klar ist das nur spielerei, aber irgendwie halt auch was besonderes und optisch ein nettes gimmick. aber außer der stelle unterhalb der klimasteuerung fällt mir auch kein sinnvoller platz ein... die ablagefläche brauche ich aber dann doch zu häufig um die dort zu verbauen
Coupe08
Beiträge: 19
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 16:16

Beitrag von Coupe08 »

Also habe jetzt noch mal nachgeschaut... Ohne dass man größere Umbauten vornehmen muss (z.B. Ausbau des Aschenbechers, Zigarettenanzünder + Rahmen unten), wird sich da kein guter Platz finden. Dann raus damit...Dann verbleibt für mich zumindest nur noch das Thema 2-DIN Moniceiver.Kennt jemand die von mir geposteten Geräte?- Clarion VX401E- Pioneer AVH-3300BT- JVC KW-AVX740- Kenwood DDX4028BTWelche Geräte sind bei euch eingebaut?
Antworten