Wasserpumpe beim ATOS tauschen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
fam112
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Mai 2011, 09:39

Beitrag von fam112 »

Hallo. ich muss bei einem 98er ATOS die Wasserpumpe wechseln. Lässt sich die Abdeckung des Zahnriemens an der Riemenscheibe der Kurbelwelle durch die 4 Schrauben lösen oder muss der Zentralbolzen an der KW gelöst werden? Dann muss ich mir eine Bühne organisieren, sonst sollte es ohne klappen...Bin für Tipps dankbar .....
Hopeless
Beiträge: 23
Registriert: Di 17. Mai 2011, 19:07

Beitrag von Hopeless »

hallo,leider ist in Korea der server "down" weshalb ich nicht auf daten zurückgreifen kann... aber zu 95% mußt du die Kurbelwellenschraube lösen. da der zahnriemen in den meißten Fällen so blöd über die Wapu läuft, das du ,ohne den Zahnriemen herunter zu nehmen ,diese nicht wechseln kannst! Mein Tipp erneuer den zahnriemen, wedis gleich....den runternehmen mußt n eh...lg hope
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

müsste auch so gehen ist nur fummellei.Die eine Schraube ist nur schwierig zu lösen. Zahnriehmen schon wechseln lassen? währe vom alter her wieder an der Reihe.
Hopeless
Beiträge: 23
Registriert: Di 17. Mai 2011, 19:07

Beitrag von Hopeless »

jepp hat meines wissens n wechsel intervall von 90000 km oder 6 jahren....schaden kanns nich!!
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

richtig meiner ist jetzt auch dran die 6 Jahre sind im August rum
Hopeless
Beiträge: 23
Registriert: Di 17. Mai 2011, 19:07

Beitrag von Hopeless »

wieso so grimmig is doch keine große sache! und wenn der Zahnriemen erst reiß wirds dann noch viel teurer! also...runter mit dem Ding!!:D
Hopeless
Beiträge: 23
Registriert: Di 17. Mai 2011, 19:07

Beitrag von Hopeless »

Also laut handbuch ist die demontage nur durch das entfernen einen umlenkrolle des zahnriemens möglich, sodass ein lösen des Zahnriemens unerlässlich ist!
fam112
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Mai 2011, 09:39

Beitrag von fam112 »

Hallo, erst mal vielen Dank für die Tipps. Mein Problem ist die Riemenscheibe an der Kurbelwelle - das Teil ist mit 4 Schrauben befestigt die sich auch topp lösen ließen, das Teil selbst aber bewgt sich keinen mm - will eigentlich vermeiden die Verschraubung mit der Kurbelwelle zu lösen. Habt Ihr eine Idee????
Hopeless
Beiträge: 23
Registriert: Di 17. Mai 2011, 19:07

Beitrag von Hopeless »

hmmm viel mehr als Rostlöser (am besten schon 2-3 tage vor der montage, tälglich behandeln) und leichte Hammerschläge (Kunststoffhammer) auf die Riemenscheibe fällt mir da auch nicht ein.... versuchs malhope
Antworten