Subwoofer zieht Dauerstrom

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Ich hab ja bei meiner Frau nen neune Radio von Sony eingebaut. Da hab ich auch gleich den Woofer wieder angeschlossen. Ist ein JBL Basspro 2 Subwooferhttp://www.amazon.de/Basspro-aktiver-Subwo...0 ... sr=8-3Naja, Plus und Minus ist ja klar....Habe dann beim Radio das Gelb/Grüne Kabel für Remote angezapft...da hat dann der Woofer nicht reagiert. Da hab ich gesehen, dass der ISO Stecker vom Sony Radio nochmal ein direktes Remote-Kabel hat. Dann hab ich das noch mit dazu geklemmt und siehe da der Woofer geht.Leider ist uns nun aufgefallen, dass nun Dauerstrom auf dem Woofer liegt. Hab dann die Sicherung vom Plus Kabel raus gemacht, so dass die Batterie nicht mehr leer gezogen wird.Was hab ich falsch gemacht? Reicht es, wenn ich das Gelb/Grüne Kabel wieder abklemme?Am Radio liegt es nicht, das geht aus, wenn man den Schlüssel zieht und lässt sich auch ohne Zündung nicht an schalten.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Was hab ich falsch gemacht? Reicht es, wenn ich das Gelb/Grüne Kabel wieder abklemme?Ja, wäre sinnvoll. Remote geht nur vom Radio aus. Jedes andere Kabel noch mit anzuklemmen ist echt heiß Zur sicherheit mal mit nem multimeter prüfen ob bei ausgeschaltetem Radio am Remote auch kein Strom anliegt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

sowas hab ich leider nicht Aber danke schonmal!Werd das nachher probieren!
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

so, habs geändert...ich glaube jetzt passt es...nun ist auch die rote Kontrollleuchte am Woofer aus, wenn die Zündung aus ist.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

So ein Multimeter gehört normalerweise in eine gut sortierte Werkstatt. Lieber vorab mal gemessen anstatt Karre abgeraucht Die Strombastelei wird von vielen allzu sehr unterschätzt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

naja jez läuft er ja auch wenn das radio aus is, das is doch auch pfusch... schließ es ordentlich an remote an, wer möchte ständig den schlüssel einstecken und schalten damit auch der sub läuft
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

nene, jetzt ist er aus, wenn der Radio aus ist...vorher wars andersrum ^^
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

hmpf...Sub hat wieder an der Batterie gesaugt....keine Ahnung....hab jetzt wieder die Sicherung raus gemacht von der Stromversorgung vom Sub...
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Elantra @ 16 Mai 2011, 06:58 ) hmpf...Sub hat wieder an der Batterie gesaugt....keine Ahnung....hab jetzt wieder die Sicherung raus gemacht von der Stromversorgung vom Sub... Nächste Investition: einfaches Multimeter (20€ aus'm Baumarkt ist mehr als ausreichend) und gucken, "wo's herkommt"!Und mal in der bedienungsanleitung vom woofer schauen, ob da evtl. was zu Ruhestrom oder so drinsteht!Im "schlimmsten Fall": Spannungsversorgung des Woofers mit Relais (über Zündungsplus oder Remote) schalten
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

so hab mir nun so ein Multimeter gekauft Und was muss ich nun wo und wie messen?
Antworten