Flanschgröße bei Coupe?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Habe ja ab morgen ein 99´er J-2 Coupe.Will mit jetzt noch ein Twister besorgen. Nur welche Flanschgröße habe ich bei der Luftzuführung? 70mm??
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Das Ende welches in den Luftfilterkasten geht hat einen Innendurchmesser von 60mm, das das in den Motor geht 70mm.Hat der Twister denn eine TÜV-Zulassung? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit einen offenen Luftfilter oder gar ein cold air intake vom TÜV eingetragen zu bekommen?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

60 mm ist falsch, der original Luftfilter kasten hat ne Flansch von 65 - habe es am Wochenende mal gemessen bevor ich den Twister einbaute... Tüv - mal sehen... Sollte aber klappen...
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Wenns mit dem TÜV klappt sag mal bescheid. Hab auch schon überlegt ob ich mir einen reinmachen soll. Des Coupe steht ja nit auf der Liste Gutachten oder? Oder wie war des da war ja kein gutachten dabei nur so en schrieb gell?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Gutachten ist dabei...Das neue besagt aber, das man den nur mit der Serienauspuffanlage fahren darf...Da ich aber morgen meine Doppelrohranlage bekomme werde ich es mit dem alten Gutachten versuchen...
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

@ coupefx: au shit, gut, dass ichs les: ich scan dir das gutachten morgen rein und schicks dir dann...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Das einzig blöde ist nur, das ich aufgrund der geringen Platzverhältnisse den Twister förmlich reinquetschen musste. Des weiteren musste ich 1m Schlauch verlegen und so ist vom Sound nichts mehr zu hören... Einer ne Idee oder andere Lösung?!
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Hast Du ein Foto von Deinem Einbau? Ein Meter ist in der Tat ziemlich lang. Bist Du weit nach unten Richtung Getriebe gegangen?
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

@ DJ SenserWaren das nicht 60 cm die man einhalten muss. Wie sieht es aus wenn man nur angeschweißte Endrohre hat? DIE MACHEN JA EH KEINEN GROßEN LÄRM.Kannste ja mal den TÜV fragen wie es da aussieht wenn du deinen eintragen lässt. Danke@battlemoenchJo das wär gut.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (gammelleiche @ 13 Mai 2004, 08:31 ) Hast Du ein Foto von Deinem Einbau? Ein Meter ist in der Tat ziemlich lang. Bist Du weit nach unten Richtung Getriebe gegangen? Kommt, habe schon eins gemacht und werde es morgen mal hochladen.Musste hinter der Batterie ne Schleife legen und dann runter Richtung Frontschürze (über dem Getriebe lang...)60 muss man einhalten, aber was bringt es mir, wenn ich dann keinen Halt bzw. gute Kaltzuluftführung habe... Habe gestern meine Doppelanlage (2x115x70) bekommen und da ist ne ABE bei.Ich werde deshalb versuchen den Filter mit dem alten Gutachten eintragen zu lassen.Sobald ich diesbezüglich was weiß, werde ich hier berichten...
Antworten