Ölablass-Schraube Coupe wo ?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:26
Hallo,ich wollte diesmal den Ölwechsel bei meinem Hyundai 2,7/V6 Coupe Bj 2005 einmal selbst machen. Beim Krabbeln unter den Wagen war ich jedoch etwas irritiert : unter dem Motorraum befinden sich jeweils 2 runde Verkleidungsbleche. Eines ist mehr auf der Beifahrerseite und wird von 2 Schrauben gehalten ( kreisrunder Blechdeckel ), ein weiteres, rundes Verkleidungsblech befindet sich mehr auf der fahrerseite wird aber von 4 ( oder waren es 6 ? ) Schrauben gehalten.Wo finde ich denn nun die Öl-Ablassschraube ?? *schäm* Danke für Tipps !Michael
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
QUOTE (MichaelM @ 24 Mär 2011, 18:37 ) Hallo,ich wollte diesmal den Ölwechsel bei meinem Hyundai 2,7/V6 Coupe Bj 2005 einmal selbst machen. Beim Krabbeln unter den Wagen war ich jedoch etwas irritiert : unter dem Motorraum befinden sich jeweils 2 runde Verkleidungsbleche. Eines ist mehr auf der Beifahrerseite und wird von 2 Schrauben gehalten ( kreisrunder Blechdeckel ), ein weiteres, rundes Verkleidungsblech befindet sich mehr auf der fahrerseite wird aber von 4 ( oder waren es 6 ? ) Schrauben gehalten.Wo finde ich denn nun die Öl-Ablassschraube ?? *schäm* Danke für Tipps !Michael Darunter, also unter der Verkleidung. Bevor du die abmachst Öldeckel und Messstab öffnen. Bei der Ablassschraube auf den Dichtring achten und erst die Schraube lösen ein wenig warten und dann vollständig öffnen. Anschließend Ölfilter abschrauben.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
QUOTE (MichaelM @ 24 Mär 2011, 18:51 ) Danke Dir, aber welcher Deckel ist es nun ? Der, der von 2 Schrauben gehalten wird, oder der andere ??Gruß Micha Ich habe leider den 2 Liter Motor verbaut aber ich Tippe jetzt darauf, dass sich die Ölwanne am selbigen Ort befindet. Daher würde ich sagen, dass sie auf der Beifahrerseite sein müsste.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Du musst die hintere runde Abdeckung des Unterfahrschutzes abschrauben, darunter sitzt die Ölwanne und (logischer weise) am tiefsten Punkt sitzt die Ablassschraube richtung Spritzwand.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Ich kenne bisher kaum ein Auto wo man da nix abschrauben musste um an den Filter zu kommen, sofern der in Fahrtrichtung nach vorn angebracht ist.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24