Lenkgetriebe GK Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

hey jungs,,gibt es einen unterschied zwischen dem lenkgetriebe des GK mit 101 kw und dem GK mit 105 kw ?und ist es möglich, dass das lenkgetriebe vom elantra xd in das GK coupe passt ?
Blade_Zwei
Beiträge: 96
Registriert: So 24. Jan 2010, 21:47

Beitrag von Blade_Zwei »

sind identisch..sogar mit denen ausm V6
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (Blade_Zwei @ 24 Mär 2011, 16:09 ) sind identisch..sogar mit denen ausm V6 Neues Lenkgetriebe kostet 1050 Euro bei Hyundai. Mit Einbau liegst du bei 2000 Euro. Ich lasse den Wechsel gerade machen.
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

950€ für den einbau ? was kostet da die stunde ? selbst wenns 95€ sind, wer braucht dafür 10 stunden ?fahre keinen ferrari
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Neues Lenkgetriebe kostet 1050 Euro bei Hyundai. Mit Einbau liegst du bei 2000 Euro. Ich lasse den Wechsel gerade machen.Alle Achtung, da lässt sich grad einer tierisch übern Tisch ziehn, und fühlt sich auch noch gut dabei , ich hoffe das war nur ein Scheibfehler, und du meintest 1200€, das würde nämlich eher hinkommen
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (EricTwo @ 24 Mär 2011, 22:33 ) Alle Achtung, da lässt sich grad einer tierisch übern Tisch ziehn, und fühlt sich auch noch gut dabei , ich hoffe das war nur ein Scheibfehler, und du meintest 1200€, das würde nämlich eher hinkommen Du mir ist das total Suppe da ich A. die Lohnkosten nicht Zahle und B. 60 % auf Materialkosten bezahlen muss. Also umgerechnet ca. 650 Euro. Und wenn das Ding am Ende 5000 kosten würde. Da es ein Garantiefall ist muss ich es in der Vertragswerkstatt machen und habe auch keine Lust Unmengen an Kilometer zu reisen bis ich mal eine "günstige" Vertragswerkstatt finde. Nur frage ich mich wie du auf die 1200 € kommst? Ich meine das Originalersatzteil kostet ja schon 1050 €.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Nur frage ich mich wie du auf die 1200 € kommst? Ich meine das Originalersatzteil kostet ja schon 1050 €OK, lassen wir es MAX 1300€ , kenn ja eure Stundensätze nicht. Gehen wir mal von 80€/Stunde aus, dann sind 1300€ schon großzügig kalkuliert. Und um deine Frage zu beantworten: die Lenkung im GK ist in weit unter 2h gewechselt. Und DU glaubst doch nicht ernsthaft, das dir ein Originalteil eingebaut wird, oder? Im freien Handel kostet das Ding 500€ - 600€ Und auch wenn es "Garantie" heisst, wir reden wir dennoch über einen Versicherungsfall. Denn wenn du trotz "echter" Garantie dennoch 650€ Freiwillig hinlegst, solltest du selbst deine Integrität anzweifeln , andernfalls tollerierst du soeben Versicherungsbetrug . Aber da sind wir eben Deutsch: Jammern wenn die Prämien steigen, aber trotzdem fleißig abzocken
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (EricTwo @ 25 Mär 2011, 00:32 )OK, lassen wir es MAX 1300€ , kenn ja eure Stundensätze nicht. Gehen wir mal von 80€/Stunde aus, dann sind 1300€ schon großzügig kalkuliert. Und um deine Frage zu beantworten: die Lenkung im GK ist in weit unter 2h gewechselt. Und DU glaubst doch nicht ernsthaft, das dir ein Originalteil eingebaut wird, oder? Im freien Handel kostet das Ding 500€ - 600€ Erstmal bin ich kein gelernter KFZ-Mechaniker, wenn dann kann ich über den Hausbau fachsimpeln aber ich glaube es dir mal mit den 2 Arbeitsstunden. Das zweite kann ich aber absolut nicht verstehen! Es handelt sich hier um ein Hyundai-Autohaus und wenn ich dann noch bedenke das die 3-4 Tage Lieferzeit habe dann kann ich mir kaum vorstellen, dass dies kein neues Lenkgetriebe sein sollte. Und was es im freien Handel kostet ist total nebensächlich, denn diese Gebrauchtwagenversicherung die ich 1 Jahr beim Kauf abgeschlossen hatte greift nur wenn es in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurde. Aber lass es 600 Euro kosten, dann habe ich effektiv 30 Euro zu viel bezahlt. Das ertrage ich wohl. QUOTE Und auch wenn es "Garantie" heisst, wir reden wir dennoch über einen Versicherungsfall. Denn wenn du trotz "echter" Garantie dennoch 650€ Freiwillig hinlegst, solltest du selbst deine Integrität anzweifeln , andernfalls tollerierst du soeben Versicherungsbetrug . Aber da sind wir eben Deutsch: Jammern wenn die Prämien steigen, aber trotzdem fleißig abzocken Erzähl mir mal wo 650 Euro in Vergleich zu deinen Max. 1300 Euro stehen? Wo soll ich da meine Integrität anzweifeln? Und ich begehe sicherlich kein Versicherungsbetrug, das erkläre mir jetzt mal rechtlich? Ich habe absolut konform mit den Versicherungsregeln meiner Gebrauchtwagengarantie gehandelt. Außerdem durchlaufen die Kosten bei eben dieser Versicherung einer Prüfung und werden erst danach frei gegeben. Ich bekomme das Geld nicht von der Versicherung, die Kosten werden zwischen Werkstatt und Versicherung geklärt und ich zahle lediglich meinen Teil an die Werkstatt. Deshalb könnte ich hier gar nichts abzocken. Ich habe lediglich den Fehler gemacht als ich vor einem knappen Jahr mein Coupe gekauft habe mir die Gebrauchtwagengarantie nicht genauer anzuschauen, dann hätte ich das mit der 60 % Eigenübernahme an den Materialkosten gesehen. Da bekenne ich mich gern schuldig und den Fehler werde ich nicht ein zweites Mal machen.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Reg dich ab Junge und lies nochmal alles durch und VERSTEH es, bevor du einen auf Angepisst machst....dazu gibts nämlich grad keinen Grund ....
Blade_Zwei
Beiträge: 96
Registriert: So 24. Jan 2010, 21:47

Beitrag von Blade_Zwei »

oh man was denn hier schon wieder los..Ich würde vorschlagen ihr verschiebt eure diskussion auf Pm.Denn hier hat das absolut nix zu suchen..Fakt ist das Lenkgetriebe passt von jedem GK Coupe..Wenn jemand dem noch zuzustimmen hat soll ers tun..aber alles andere ist hier echt überflüssig..
Antworten