Bremsbeläge &- scheiben /Gasfeder Heckklappe /etc.

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Hi,bei mir steht jetzt der Bremsscheiben- & Bremsbelagwechsel an der Vorderachse an. Ich habe mich jetzt mal zu Komponenten von ATE entschieden. Von ATE liest man hier ja bisher nur gutes also werden sie mit Sicherheit in nichts den OEM-Teilen nachstehen oder? Was kosten diese eigentlich? Also die OEM-Teile...Ich bin jetzt bei circa 70.000Km und nun werden die ersten Scheiben fällig. Die Beläge sind zum zweiten mal fällig (Automatik).Der Austausch dürfte mit einem ehemaligen Lkw-Mechaniker sicher problemlos über die Bühne laufen oder? Oder gibt es unüberwindbare Hindernisse die uns vor Probleme stellen? Ich erinner mich da an damals bei meinem J2 mit den gepressten Radlagern. Die Beläge haben wir damals gewechselt, die Scheiben liegen bis heute noch bei mir rum Was genau benötige ich denn eigentlich alles? Ich will ungern dann auf den letzten Drücker noch was organisieren müssen...Bremsscheiben VorderachseBremsbeläge Vorderachse (alles nötige wird mitgeliefert oder?)KupferpasteBremsenreinigerWerkzeug (irgendwas spezielles?)habe ich was vergessen?In der Bucht bekomme ich ATE Bremsscheiben & -beläge für zusammen 133,16€Bei KfzTeile24.de kostets mich dank 11%-Rabatt-Aktion immer noch 141,20€, allerdings ist hier dann durch ne Frühjahrs-Aktion nen Pflegeset mit dabei (inkl. Felgenreiniger, Cockpitspray, Mikrofasertuch-Set, Insektenentferner, Auto-Shampoo & Scheibenreiniger). Mal schauen ob es mir die ca. 8€ Aufpreis Wert ist Das waren jetzt so die zwei Preise die ich rausgesucht habe. Gehts noch günstiger oder kann ich mir die Suche sparen? Für mich hört sich das nämlich bisher nach vernünftigen Preisen an.Die Sommerschlappen werden dann bei Gelegenheit auch direkt montiert Nun zu den Gasfedern/Dämpfern der Heckklappe... mich nervt es enorm das ich die Heckklappe jedes mal (dank schwerem Spoiler) selbst nach oben drücken muss und aufpassen muss das sie mir nicht auf die Birne fällt. Die OEM-Teile sind einfach zu schwach. Bei KfzTeile24.de habe ich dann welche gefunden, allerdings weiß ich nicht ob diese stärker sind wie die Originalen. Da steht nur folgendes:Hersteller Hub AusschubkraftQH 210mm 530NFebi- 194,5mm 540NBilsteinTaugen die was? Sind die Stärker? Halten die die Heckklappe trotz Big-Spoiler?PS: Was ist eigentlich besser für die Dichtungsgummipflege? Hirschtalg oder Vaseline?uiuiui, viel viel Text und viele viele Fragen. Steinigt mich bitte nicht Ich hoffe auf viele Antworten, danke!GrußOlli
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Der Austausch dürfte mit einem ehemaligen Lkw-Mechaniker sicher problemlos über die Bühne laufen oder?Kommt drauf an, wie "ehemalig" es bei dir ist QUOTE Bremsbeläge Vorderachse (alles nötige wird mitgeliefert oder?)Nein. Die Anbaumaterialien (Fixierbleche) sind nicht dabei.QUOTE Werkzeug (irgendwas spezielles?)einen Haushaltsüblichen Bremskolbenrücksteller (große WaPu)QUOTE Hersteller Hub AusschubkraftQH 210mm 530NFebi- 194,5mm 540NBilsteinTaugen die was? Sind die Stärker? Halten die die Heckklappe trotz Big-Spoiler?Finger weg von QH!! Es sei denn du willst deine Heckklappe irgendwann auf dem Dach haben oder sonstige Karosserieverformungen provozieren.....QUOTE PS: Was ist eigentlich besser für die Dichtungsgummipflege? Hirschtalg oder Vaseline?Bei den Spaltmaßen von Hyundai kannste auch Rama oder Lätta nehmen....Bei einem Hersteller wo enge Spaltmaßvorgaben herrschen, würde ich von Vaseline abraten (Geräuschentwicklung).
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

QUOTE Nein. Die Anbaumaterialien (Fixierbleche) sind nicht dabei.Wieso das denn nicht? Wo bekomme ich die denn? Bei KfzTeile24 gibts z.B. nen Zubehörsatz von Herth&Buss für 13,99€ für die Vorderachse. Ist da dann alles mit drin? Ist dieser Satz denn überhaupt mit den ATE-Komponenten kompatibel? Von ATE finde ich einen solchen Zubehörsatz nicht, evtl. ist bei deren Satz ja alles mit dabei? Ich weiß es nicht... Dumm wenn ich alles Order und nachher fehlen mir diese Bleche.EDIT: Kann ich nicht einfach die Teile von den jetztigen Belägen benutzen? Oder müssens neue sein?QUOTE Finger weg von QH!! Es sei denn du willst deine Heckklappe irgendwann auf dem Dach haben oder sonstige Karosserieverformungen provozieren..... also sollte ich auch lieber die Finger von den Febi-Bilstein-Teilen lassen oder? Die Ausschubkraft ist bei denen ja noch nen ticken kräftiger... oder sind die Febi-Bilstein-Dämpfer doch eher geeignet?QUOTE Bei den Spaltmaßen von Hyundai kannste auch Rama oder Lätta nehmen....Bei einem Hersteller wo enge Spaltmaßvorgaben herrschen, würde ich von Vaseline abraten (Geräuschentwicklung).
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

Ich fahre selber mein 2,0 L Coupe mit ATE Belägen und Klötzen. Generell sind sie zu empfehlen und verrichten ihren Dienst nach Vorschrift. Bei dem nächsten Wechsel würde ich aber eher zu den EBC-Klötzen greifen und evtl. die Rennscheiben (der Optik halber) sind leider nur etwas teurer und müssen eingetragen werden. Versuch mal ne Selbsthilfewerkstatt oder so in deiner Nähe aufzutreiben die haben meist auch Spezialwerkzeug für den Bremsenwechsel. Es geht zwar auch ohne Spezialwerkzeug, zu mindestens das Entlüften aber das ist auch mit Vorsicht zu genießen. Im Grunde kann ich dir die ATE-Teile aber empfehlen.
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

Ich hatte EBC Redstuff Beläge für beide Achsen erst kürzlich zum Verkauf angeboten. Der Grund war eine doppelte Lieferung. Hab bei mir die Redstuff schon verbaut und die Standard Discs an der HA. Ist schon etwas teurer als die ATE. Ich hab round about 250€ für o.g. Teile bezahlt.Der Wechsel was a pain in the ass. Alle Redstuff Beläge mussten angepasst werden, teilweise sogar die rote Farbe abgefeilt, da die Beläge zu dick waren. Die Scheiben gingen erst gar nicht runter, hatte sich alles dermaßen "festgebacken" - und das alles auch schon nach 75k km.Zu den Redstuff kann ich noch nix großartiges sagen. Aber mal ehrlich: kein Standard GK dieser Welt braucht Redstuff. Die schwarzen tun es allemal. War bei mir nur ne Entscheidung zu gunsten der Haltbarkeit und der Bremsstaubeigenschaften. Man gönnt sich ja sonst nix werde denmächst paar Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten machen um mal zu sehen was die Dinger draufhaben.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Ein mechaniker hat mir mal gesagt das ate die am meisten kopierte bremsfirma ist, also aufpassen!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE also sollte ich auch lieber die Finger von den Febi-Bilstein-Teilen lassen oder? Die Ausschubkraft ist bei denen ja noch nen ticken kräftiger... oder sind die Febi-Bilstein-Dämpfer doch eher geeignet?Es geht weniger um die Ausschubkraft, sondern um die befestigung der Gelenkköpfe an der Schubstange, da reist es das Gewinde raus und schwupps, gibts Aua
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

@SitmojoJa, ich werde voraussichtlich nächsten Samstag ab in die Mietwerkstatt fahren. Da liegt dann auch, wie von dir gesagt, alles nötige an Werkzeug herum.Aber seit wann muss ich die Bremsen entlüften wenn ich nur die Scheiben und Beläge wechsel? Braucht man doch nicht...@Paul K.Ne lass mal, auf diese Fummelei habe ich keine Lust. Der Sicherheitsaspekt spielt da auch ne Rolle. Ich order mir gleich das ATE-Zeugs und das sollte ohne Probleme passen.@StantkeAber zum Glück bietet ATE Online eine Barcode-Überprüfung (klebt auf der Verpackung) an um solchen Kriminellen das Handwerk zu legen wenn an den Nummern was Krumm sein sollte gehen die halt umgehend zurück.@EricTwoDann order ich mal die FebiBilstein-Dämpfer, mal schauen wie die sich machen
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Ganz toll!!! Laut Online-Shop von kfzteile24.de waren alle Teile Verfügbar und Expresslieferung wurde auch angeboten! Die Teile sollten heute ankommen und was muss ich da in meinem Posteingang lesen? Ne scheiß Mail von denen das die Teile nicht auf Lager sind und erst bestellt werden müssen. Das heißt die Teile werden erst irgendwann im laufe der nächsten Woche eintrudeln und ich werd erst nächstes Wochenende starten können.... Was ein Scheiß! Ich wollte die Bremsen direkt mit dem Sommereifenwechsel verbinden...Na wenigtens wurden mir die Expressversand-Gebühren bereits zurückbezahlt...Wahrscheinlich aber nur ne Masche um Kunden zu ködern die es eilig haben und schwupps, sobald per Express bestellt wurde kommt die Standard-Mail mit der Info "nicht auf Lager". Der Kunde wird ja kaum noch von der Bestellung abspringen, andere Händler würden ja auch nicht früher liefern können...
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE @SitmojoJa, ich werde voraussichtlich nächsten Samstag ab in die Mietwerkstatt fahren. Da liegt dann auch, wie von dir gesagt, alles nötige an Werkzeug herum.Aber seit wann muss ich die Bremsen entlüften wenn ich nur die Scheiben und Beläge wechsel? Braucht man doch nicht...Ich habe damals die Bremsflüssigkeit gleich mit gewechselt, beziehungsweise hat mein Kumpel gesagt das wir das gleich mit machen können. Da er der KFZ-Mechaniker von uns zwei ist vertraute ich da mal auf seine Aussage.
Antworten