An die Putzfrauen..

My Home is my Car
SashaF
Beiträge: 105
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44

Beitrag von SashaF »

MoinDa ich keine Garage habe decke ich meine Windschutzscheibe nachts immer mit einer Plane ab. Wenn ich bei meiner Freundin war nehm ich das Teil natürlich mit und stecke sie daher in den Kofferraum.Leider war die vor ein paar Wochen ziemlich feucht, dementsprechend hatte ich Feuchtigkeit im Auto und eine von innen leicht gefrorene Windschutzscheibe.Habs dann trocken gewischt und mit Fensterreiniger nachgewischt, aber jetzt hab ich überall Schlieren. Bekomms einfach nicht weg, bin danach noch 2mal mitm Glasreiniger ran, bringt nix.WAS verwendet ihr denn da??
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also um die Kiste richtig trocken zu bekommen, könntest dir von UHU oder von ähnlichen Herstellern so Trocknerpäckchen im Baumarkt holen. Das einfach unter den Beifahrersitz packen. Das wäre mal der erste Schritt.Weiss ja nicht, was du für nen "Belag" auf der Scheibe hast. Normalerweise machst du sowas mit normalem Glasreiniger sauber. Der reinigt die Flächen ja von Schmutz und Fett. Spricht ja nix dagegen, wenn du da mal mit etwas schärferem wie z.B. Nitroverdünnung dran gehst. Stinkt halt anfangs ein wenig.
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Das beste gegen Schlieren auf der Scheibe ist Glasreiniger + Zeitung (Zeitung sollte eine schwarz-weiß Druck haben, keine Farbe). Es fusselt nicht und schmiert nicht. Einfach Glasreiniger auf die Scheibe und mit Zeitung abwischen.
SashaF
Beiträge: 105
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44

Beitrag von SashaF »

Mit Zeitung?????? Wahnsinn! Ok einen Versuch ist es ja wert!Naja mit dem feuchten Auto hab ich jetzt keine Probleme mehr, das war nur als die Plane drin lag. Jetzt beschlägt nichts mehr.
akan
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06

Beitrag von akan »

na logo geht das mit zeituung =) unser aufbereiter mixed immer bissl essig mit rein =) dann gehts noch besser =)
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Zum trocken bekommen vom Auto, hilft auch ein Schüssel mit holzkohle im Fußraum. Denn diese entzieht der luft die feuchtigkeit.
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Oder das hier, entzieht auch die ganze Luftfeuchtigkeit (Haftungsausschluss: bitte nicht ernst nehmen ...)Aber den Tipp mit der Zeitung habe ich auch schon gehört - soll ja auch bei Kaminfenstern wunder wirken.
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

gegen feuchtigkeit hilt einfach ne socke ausprobieren hilf bei mir hatts gewirkt einfach reinlegen oder n schüsselchen voll katzenstreu
dracu
Beiträge: 13
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 20:08

Beitrag von dracu »

Klarer Wasser und einen Schuss Spiritus und dann die Bild-Zeitung,danach sollte die Scheibe sauber sein
Franzij
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 11:50

Beitrag von Franzij »

Putz die Scheiben mit Wasser und ein paar Tropfen Teebaumöl stinkt zwar beim Auftragen fürterlich Fenster ein paar Minuten bei der Fahrt offfen lassen und der geruch ist weg dann hast du nie wieder schlieren
Antworten