Radlager kaputt ?
-
thomas
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 13. Dez 2003, 19:39
hmmm...seit paar Tagen hab ich öfters ein ständiges "Schleifen" rechts vorne am Reifen wenn ich fahr.Das ganze hört sich an als wenn Metall auf Metall schleifen würde.Iss richtig übel, trau mich kaum noch zu fahren.Man hört das Geräusch aber nur wenn ich Gas geb, wenn ich brems ist das Geräusch weg. Auch im Leerlauf während der Fahrt schleifts die ganze Zeit.Hab das Geräuch nicht durchgehend, aber doch sehr oft.Im Rückwärtsgang kommt noch ein seltsames Quietschen dazu.Nen Kumpel meinte das wäre das Radlager....Kann mir jemand helfen oder sagen was zu tun ist oder obs überhaupt das Radlager sein könnte? ist sicherlich schwer zu beurteilen wenn man das Ganze nich vor Augen hat aber vielleicht könnt ich das ja rausfinden.Ich möcht nimmer wie mit nem Einkaufswagen durch die Gegend fahren
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
alex@s-coupe
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 18:44
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
@alex: Und irgendwann haut´s dir das Ding um die Ohren... Bei mir quietscht zwar nicht das Radlager aber dafür meine Bremstrommeln, hinten, nich vorn, weil vorn hab ich keine... Müssten mal gereinigt und konserviert werden...Klingt auch ziemlich scheisse, und das jedesmal wenn ich von der Bremse geh oder den Handanker löse...Da traut man sich garnicht mehr zu bremsen...
- Rene
- Beiträge: 265
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
- Wohnort: Langen (Hessen)
ich denke mal eher das das die bremsbeläge sind, denn bei hyundai bremsen gibts so ne feder die wenn nur noch wenig belag da ist anfächt am metall zu schleifen. erst kommts nur manchmal, dan reicht leichtes antippen des bremspedals das es aufhört, aber es wird dann immer schlimmer mit zunehmendem verschleiß der bremsen. ich dachte bei meinem accent auch erst es währen die radlager, waren aber doch nur die bremsen (zum glück)....
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
- Rene
- Beiträge: 265
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
- Wohnort: Langen (Hessen)
-
Quake
- Beiträge: 64
- Registriert: So 27. Apr 2003, 19:06
- Rene
- Beiträge: 265
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
- Wohnort: Langen (Hessen)
QUOTE (Quake @ 23 Apr 2004, 17:53 ) Also Radlager "poltern" eigentlich eher, als sie quietschen, denn ich wüßte net, was da quietschen bzw schleifen sollte. Haste mal drunter geguckt, ob zu erkennen ist, wo was abgeschliffen ist? Müsste man ja dann eigentlich sehen, wenn was angekratzt oder angeschliffen ist! da wirste nix zerschliffenes sehen, die feder schleift, wenn noch ca. 2-3mm belag auf den bremsklötzen ist, das ist praktisch ne sicherheit damit es nicht irgendwann auf der bremsscheibe schleift und diese beschädigt wird. Hier eine kleine Zeichnung von mir um dieses Prinzip zu verdeutlichen:Hier klicken...Du siehst, die Feder steht etwas über den Belag über und verursacht dadurch ein quitschen. dieses hört beim bremsen auf. Die Feder schleift an irgendeinem teil der bremsanlage, aber nicht direkt auf der scheibe. ..
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
-
GMB
- Beiträge: 267
- Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26
also bei mein vadder war auch mal das radlageroder so kaputt gewesen und da hat nix gequietscht das hat nur geratter und wenn man das rad mal so mit den händen bewegt hat hats voll gewackelt als ob das lose wär also ich würd auch eher auf die bremsbeläge tippen weils bei mir genauso war erst ab und zu mal geqietscht und zum schluß ständig hät mir beinahe die bremsscheibe geschrottet