Sportluftfilter Elantra 2.0l

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
DerDrops22
Beiträge: 84
Registriert: Di 5. Feb 2008, 20:09

Beitrag von DerDrops22 »

Hey Leute!Mein Schwiegervater hatte kürzlich nen paar große Kisten mit etlichen Autoteilen aus einer Betriebsauflösung günstig erstanden. Dort war eine Kiste mit Sportluftfiltern dabei gewesen und da hatte ich mich ersteinmal drüber hergemacht Mir fiel dann ein passender Sportluftfilter in die Hände und nachdem ich meinen alten ausgebaut hatte und mal beide verglichen habe müsste dieser auch augenscheinlich passen. Im Internet dann mal gegoogelt und da musste ich feststellen das dieser für Mazda und Ford ist. Dort stand dann auch das dieser für 2.2l Maschinen geeignet ist. Luftfilter ist der K&N 33-2804Hier ist der Link zum Hersteller des Sportluftfilters:http://www.knfilters.com/search/product ... 33-2804Und hier ist der Link für den eigentlichen Filter für Hyundaimodelle:http://www.knfilters.com/search/product ... 33-2201Ich bräuchte also den 33-2201 Typ. Was mich nur wundert, ist das meiner (33-2804) so wie auf folgendem Bild aussieht:von oben[BILD]1298487176[/BILD]von unten[BILD]1298487197[/BILD]sieht also quasi wie für Hyundai aus oder aber der Hersteller hat sein Layout geändert?Meine Frage ist an euch ob ich trotzdem mal versuchen könnte den einzubauen und ob da nichts schiefgehen kann.Wenn ihr mir abratet, dann müsste ich evtl. noch mal in die große Kiste klettern und zwischen den ca 100 - 150 SportFiltern nach nem passenden schauen
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wenn er absolut dicht in den Filterkasten passt, sollte das kein Problem sein! Darf halt nur definitiv nirgendwo am Rand (ungefiltert) Luft durchgehen können!
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Oder lasses einfach weg.Was bringts denn schon ? NIX.Alles was irgendwo in Foren über super Gasannahme, bessere Leistungsausbeute und Spritersparnis geschrieben wird sollte man als Placeboeffekt diagnostizieren.Gönn dem lieber regelmäßig lt. Plan neue NGK-Zündkerzen, das bringt mehr ^^
DerDrops22
Beiträge: 84
Registriert: Di 5. Feb 2008, 20:09

Beitrag von DerDrops22 »

Hey Leutings,hat sich erledigt das Thema. Der Filter ist an allen Seiten ca 2mm zu breit. Werde das dann auch sein lassen.@DerKuckkuckNeue Zündkerzen von NGK habe ich vor 2 Wochen schon reingeschraubt Und wegen dem Filter, er hätte mich ja nix gekostet und ich bräuchte so langsammal wieder nen neuen da der alte schon ca +- 40000 km drinne ist.Die Gelegenheit wäre günstig gewesen
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Ich kann dir zwar net sagen obs Gewäsch is oder net,aber ich hab des öfteren gehört, dass die K&N gar nicht mal sooo gut fürs Motörchen sein sollen.Daher einfach lassen.Im endeffekt sparste dabei nichtmal Geld. Die Austauschfilter sind schon billig genug, da kannste lange mit denen fahren bevor du nen K&N gekauft hast
Antworten