CAI Problem
-
SashaF
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44
HeyDurch falsche Absprache bin nun im Besitz eines Injen CAIs für ein Hyundai Coupe GK 03, welcher noch ohne Luftmengenmesser lief.Ich wollte wissen, obs irgendeine Möglichkeit gibt das Teil dennoch mit dem Luftmesser zu verbauen. Vll gibts da irgendwelche Tipps und Tricks von eurer Seite?!Ich denke ohne weiteres ist der Einbau nicht möglich da der Luftmesser ja schon gute 10cm lang ist und sich somit die ganze Abmessung und Passgenauigkeit verschiebt.
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
skyX3
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
Schizophren
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Also die Genehmigung erlischt sobald ein neues Teil hinzugefügt wird. Da er ohne LMM verkauft wurde ist die Genehmigung nur für den CAI ohne LMM. Dann würde man ja nur eine Genehmigung für den Auspuff brauchen und könnte dann alles verändern ohne das sie erlischt.Also: Veränderung = Genehmigung erlischt.Verkauf den CAI und hol dir den richtigen. Weiß ja nicht was du für den bezahlt hast, aber für einen mit LMM kannst du ca. 300 Euro berechnen.
-
paedder
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also das mit der EG-Genehmigung für nen Injen-Filter kommt mir schon etwas seltsam vor. Würde sagen, dass da nicht mit richtigen Dingen zugeht -> Urkundenfälschung. Aber das tut hier ja nix zur Sache.Um das mal etwas besser zu verstehen, würde ich sagen, dass du mal Fotos vom Filter und Motorraum postest. Ansonsten kann man hier nur rumspekulieren, ohne eine richtige Lösung zu finden. Ohne Fleiß kein Preis
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: