Kupplungsprobleme
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 20:51
Hey Leute,mir ist letzte Woche der Geberzylinder(am Pedal) kaputt gegangen. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Kupplung ok. Nachdem ich das Teil gewechselt habe, kommt die Kupplung in den letzten Milimetern....Habe dann heute beim Heimfahren mit eingelegtem Gang gas gegeben und bemerkt dass die Drehzahl hoch geht, doch die Geschwindigkeit sich kaum ändert!?Ich frage mich nun warum es vor ein paar Tagen kein Problem gab und nun auf einmal nach dem Austausch gehts nicht mehr!Vll hat jemand ne Ahnung warum und wieso das jetzt so ist und was für ne kupplung würdet ihr mir empfehlen? Grüße
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Warum das so ist kann ich dir nicht sagen. Aber es war bei mir genau anders herum das nach dem Kupplungstausch der Geberzylinder kaputtgegangen ist...Was hast du für einen Motor?Empfehlen kann ich dir (beim V6) eine Clutchmasters FX300.Die Kupplung packt ziemlich früh im vergleich zu einer Originalen (bei mir mit einer einmassen Schwungscheibe aus ALU (Fidanza)).Dieses finde ich sehr Positiv aber auch ein "normales" Anfahren und Einparken ist mit der Kupplung kein Problem.MFGRTO
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 20:51
Hmm nicht gut ...hast du die Kupplung selbst gewechselt?Ich habe die 2L Version....Mann kann ja am Geber an der Kupplung den weg einstellen und mein vorgänger hatte es fast bis zum Ende rausgedreht...ich habe jetzt bei dem neuen Geber ca. bis zur hälfte gedreht...vll spiele ich da noch ein wenig rum ...weil der coupe hat gerade mal 35.000 km und die Kupplung ist hin !!!!????Grüße
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Den Geber kannst du einstellen und solltest du auch. Kann sein, dass der jetzt durchgängig Spannung hat. Du solltest ihn so einstellen, dass der Geber (WICHTIG!! Nicht das Pedal, das hat immer Spiel) ca. 2-3mm Spiel hat.Kupplung ist beim 2L gut selbst zu tauschen, wenn man etwas Geschick hat und sich vorher schlau liest. Fahre selbst mit ARK CroMo Schwungrad und SPEC Stage 3 sehr gut.Aber ich geh mal eher vom Geber aus nach der geringen Laufleistung.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 20:51
Hmmm und wie stelle ich das ein, denn ich hab es jetzt so weit rausgedreht dass die zylinderstange beim betätigen der kupplung bis zum anfang des gewindes einfährt und trotzdem kommt sie erst im letztem cm. Das kupplungspedal ist beim drücken viel härter als bei dem alten zylinder. wenn ich zb. losfahre und gas gebe, geht die drehzahl hoch aber ich komm nicht vorwärts...also rutscht die kupplung ....nur WARUM den mit dem alten zylinder war das nicht so???Grüße
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Dann ist de Kupplung nicht runter. Bei mir hat's damals angeschlagen und es war sogar noch gut Belag auf der Kupplungsscheibe. Durch den Anschlag war nur eben nicht mehr genügend Druck zwischen Schwungrad und Kupplung.Ich tippe immernoch auf den Geber. Das plötzlich direkt nach dem Umbau des Gebers Öl auf der Kupplung ist, halt ich für unwahrscheinlich. Dreh den Geber mal am Besten so weit rein, dass das Pedal echt lose drauf liegt. Wenns dann noch rutscht, muss es an etwas anderem liegen. Wenn das rutschen weg ist, wieder etwas in Richtung Pedal ausdrehen und dann sollte es auch klappen. Vorsicht beim Schalten, kann sein, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt, wenn du den Geber sehr weit unten einstellst. Soll aber nur zum Testen sein.Wäre jetzt so meine Idee und Herangehensweise.EDITSchau zur Sicherheit mal, ob durch die Ventilierung der Kupplung (Schlitz an der Frontseite der Kupplungsglocke) Öl austritt. Oder ob Öl an der Unterseite der Glocke ist. Beides ziemlich genau am Übergang zwischen Motor & Getriebeglocke.