Bremsenupdate fürs SQP

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

Gudn Tagmach mir grad so ein zwei gedanken zu meinen bremsen...die vom sqp sind ja nicht die weltbesten...was kann man tun?teile die ich kenne und die ich mir holen wollte sind einma die EBC Greenstuff beläge und im laufe des sommers die Sandtler RS Scheiben...für die trommel hinten muss ich erstma schauen, ist mir mal nichts bekannt, neue beläge und neue bremszylinder kommen aber eh rein dank undichtigkeit...was ich von meiner 2rad zeit her noch kenne und immer wieder erstaunt war, waren die stahlflexleitungen... hab ich bisher aber noch keine fürs sqp gefunden, jemandem da was bekannt?passt da evtl was von rd/gk oder sonst was?was geht bei den bremsen noch?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wir fahren bei uns 280mm Bremsen. Kommt drauf an WAS du vor hast. Es geht aber auch mit den Sandtler Scheiben, die fährt meine Frau die sind schonmal ein massiver Unterschied zum Original.Mit der 280er Bremsanlage hebts mir die Hinterräder bei ner Vollbremsung in die Luft.Ansonsten hinten kann man auf Scheibe umbauen, ist nur mit ein bissl arbeit verbunden Ist aber eher ne Optische Geschichte.Wird bei mir jetzt demnächst passieren, habe jetzt alle Teile da.Mein Thread
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (KnutschOchse @ 6 Feb 2011, 18:32 ) ...Mit der 280er Bremsanlage hebts mir die Hinterräder bei ner Vollbremsung in die Luft.... das will ich sehen! wie weit? mit welchen reifen, vorn?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wie hoch ? Kann ich dir nicht sagen, fahre ja mein Auto wenn ich bremse. Reifen, 215er Semislicks...Man musses natürlich Provozieren, das heisst schön mit Ladedruck vortrieb bauen und dann verzögern bisser steht.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Hey Knutschi, dann machste mal bei Gelegenheit nen Video... Weil ich glaube das interesiert hier so einige.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na das die kiste hinten hoch kommt ist normal bei den 280er scheiben das geht schnell einmal bei 240 voll in die bremse getreten dann wird einem etwas anders...wenn das heck hochkommt aber komplett hebt es definitiv nicht aus!stahlfelxschläuche gibts fürs sqp in co uk
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

viele viele feine antworten so, dann muss ich doch nochma ein paar fragen äußerndie 280er scheiben, sind das die vom rd/j2?falls ja finde ich sicherlich in der suche eine teileliste, war aber recht aufwendig wenn ich mich nicht irre...ich muss ehrlich sagen, die ha bekommt von mir keine große beachtung, es wird alles fein sauber und ordentlich neu gemacht und dann wars das aber auchstahlflex aus gb? hast nich zufällig nen seitennamen bzw firmennamen?wo kann ich mir sowas in de anfertigen lassen?und wie zur hölle bekommt man ein sqp auf 240?mein erstes hab ich nie über 140 gefahren weils dann sowas von unfahrbar war...was mein wagen nachher können soll ist recht einfach, spaß machenwird innen gänzlich leer bis auf 2sparco´s und das amaturenbrett, ein kaw fahrwerk, 16" ath felgen mit pzero nero und motor wird grad revidiert, llk kommt rein, ölkühler und eben dieser und jener kleinkram
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Das Scoupe fährt auch 250 oder 260 wenn man weiß wie Gut dann hebts hinten eben nicht komplett aus, aber es kommt definitiv so hoch das der Grip hinten = 0 ist.Das Unfahrbare liegt am Serienfahrwerk, hinten andere Dämpfer und alles ist gut.Inwiefern wird der Motor revidiert ? Neue Kolben oder nur neue Ringe ? Oder einfach nur sauber gemacht und Kopf überarbeitet ?Wenn die Motoren lange standen oder allgemein viel gelaufen sind fangen die gern mal an Öl an den Kolbenringen zu verbrennen...Da hilft dann nur bohren und neue Kolben.
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

motor wird bis auf die kolben und die welle kpl revidiert, gehohnt wird er auch nich, war noch alles i.o. hab extra alles vermessendie stahlflex leitungen, wo bekomm ich die denn her?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Stahlflex gibts glaube ich in Ebay UK.Ich bin gespannt ob er dann Öl verbrennt ohne hohnen bzw neu bohren....
Antworten