Reperaturen (Klappern, Antenne)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34
Hallo,ich bin neu hier im Forum, obwohl ich schon oft gestöbert habe, aber nun wird etwas ganz schön nervig:Hinten klappert etwas ganz schön derb, soweit ich hier erlesen konnte, ist es wohl die Heckklappe. Habe im Tutorial-Forum schon gesucht, auch gefunden, allerdings nicht für den J2.Was klappert da genau? Wie kann ich es beseitigen?Ich sollte eventuell dazusagen, dass ich schon ein paar Mal in Ungarn, Rumänien, Tschechien, der Slowakai und Italien auf weniger guten bzw. schlechten Straßen gefahren bin und mein J2 mittlerweile schon die 270tkm-Marke durchbrochen hat.Eine weitere Frage: Habe gelesen das die Antennte elektrisch ist...das habe ich bislang auch nicht gewusst, hat scheinbar nie funktioniert somit. Kann mir jemand sagen wie man diese Disfunktionalität beseitigen kann? UND: Ob sich der Aufwand lohnt (Wenn es mehr als 1-2Stunden in Anspruch nimmt, lass ich die Antenne unten, bzw zieh sie manuell raus)Danke schonmal!LG,Yardie
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wenn du die Antenne manuell herausziehen kannst und sie oben bleibt, hast du keine elektrische verbaut!Diese war auch nicht grundsätzlich bei jedem Fahrzeug verbaut. Kannst du aber ganz einfach überprüfen, indem du die Innenverkleidung an der Stelle abbaust (die Wartungsklappe tut's in dem Fall glaub ich schon).Wenn die Antenne einen dreipoligen Stromstecker und einen großen Motor besitzt, ist es die elektrische Antenne, wenn die besagten Dinge fehlen, hast du nur die manuelle Teleskopantenne!
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06
das mit dem klappern hab ich auch geht mir derzeit böß auf die nerven mach reserveradmulde leerdanach den deckel weg danach mal die verkleidung vom kofferraumdeckelnach jedem schritt eine probefahrt machn sobald du das nervende teil lokalisiert hast es mit schaum an den anliegenden stellen dämmen (also fließ)
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06
aber kaputte koppelstangen klingen auch so ähnlich P check auch noch die kopppelstangen hinten ebenso querlenkerr etc (halt die ganze aufhängung) ich hab bei mir die nervensäge lokalisiert -.- ist die abdeckung des kofferraumdeckels ..besonders ecklig klingt es wenn mein sub volle leistung bringt..Igitt..
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Also besonders im Winter ist die Heckklappe ein Thema. Du könntest eines versuchen. Wenn Du die Heckklappe aufmachst, findest Du links und rechts jeweils einen Gummistopfen. Die kann man raus- und reindrehen und somit etwas die Spannung der Haube erhöhen. Das bringt ein wenig Besserung. Aber beheben wird es das nicht. Und nicht zu weit rausdrehen. Die Spaltmaße sind ja so schon nicht wahnsinnig toll, aber wenn Du es übertreibst, siehts nur noch schief aus. Evtl. kann es passieren, dass die Haube nicht mehr zugeht.Die Stabis sind wirklich gern mal hin. Kannste auch mal prüfen. Da hat der akan recht.