OZ Ultraleggera zu schwer

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Hallo!Hat jemand von euch seine OZ Ultraleggera schon mal abgewogen? (egal welche Größe) Meine in 8x18 haben nämlich um mindestens 500 Gramm pro Felge MEHR als angegeben war! Da ich nun zu meinem Bedauern feststellen musste das dass nicht "zufällig" so ist sondern 90% aller ausgelieferten Felgen deutlich über den Angaben liegen, wollt ich wissen ob auch jemand von euch das bestätigen kann.Ja OZ hab ich schon angeschrieben... der Einzelhändler sagt "Mail bekommen, aber nicht gelesen, geht ihm eh nichts an!" - Importeur sagt "muss sich um ein missverständniss handeln liegt (seiner unmaßgeblichen Meinung nach!!!) aber noch im "Rahmen"!"Was sagt Ihr?
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

das liegt an der et die macht den unterschied im gewicht ist aber eigentlich bekannt hatteste keine extra gewichtszettel drann? was sie wirklich wiegen ist normalerweise so.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Oo, daran hätte ich jetzt garnicht gedacht mal nach zu wiegen. Wäre aber ganz schön blöd wenn die generell immer schwerer sein sollen, dass würde ja auf eine geänderte Legierung mit höherem Aluminium anteil hindeuten.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Das die ET einen direkten Einfluss auf das GEwicht hat ist klar... genau wie die Lochanzahl. Aber wenn 8,00kg +/- 2% angegeben sind setzte ich vorraus das die geringste ET 7,84kg hat und die mit der größten ET 8,16kg hat.Ich hab schon in 3 verschiedenen Foren gefragt... egal welche ET, egal welche Farbe und egal welche Größe die Felgen haben, hatten die NIE das angegebene Gewicht. Weder das angegebene noch die 2% Tolleranz und schon garnicht weniger als angegeben. Ein Zettel war bei mir nicht oben sonst hätte ich sie garnicht übernommen. Ist eine erhebliche Abweichung die bei mir kaufentscheidet war! Habs leider erst später abgewogen.@DaveX: Ja damit wir man dort rechnen das die meisten den Gewichtsangabe glauben schenken und das eben nicht nachwiegen. Den anderen kleinen % Satz die dann fragen, erzählt man "dies ein Einzelfall" und "alles im Rahmen" und das "nur wegen der ET " so ist. Und dann wieder den kleineren % Satz nimmt man eben die Felgen zurück und verkaufts einen anderen gut gläubigen der es nicht nachwiegt. Ist zwar nicht die feine Englische Art aber dürfte momentan noch gut gehen die Vorgehensweise!
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

hm komisch ich hab noch nie oz gehabt wo der zettel nicht drann war irgendwo hab ich jetzt gelesen bis zu 5% Abweichung kann es geben also 400 gramm pro felge, die noch mehr haben werden als b-ware verkauft ob das stimmt kann ich aber nich sagen aber wenn du keinen zettel drann hattest wäre das ne Erklärung.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Schön ist das definitiv nicht, denn die Felgen sind ja 1. für ihre gute Qualität bekannt und 2. deswegen auch so teuer. Wenn man dann noch B-Ware für den vollen Preis angedreht bekommt würde ich mich auch ärgern. Da werde ich mir nochmal überlegen ob ich nun dieses Jahr noch einen Satz OZ kaufe oder lieber nicht
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten