Fahrertütschloss
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 14:14
Hallo zusammen.ich fahre seit 4 Jahren den Artos,bin eigentlich zufrieden,na ja.Motor war nach2Jahren kaputt,bekam aber einen neuen.Nun habe ich ein anderes Problem, und als Frau keine Ahnung,was ich machen kann.Seit der Kältze bekomme ich den Schlüssel an der Fahrertür nur sehr schwer ins Schloss gesteckt.Wenn einmal drinnen, funkt alles bestens.Auch das herausziehen geht sehr schwer.Habe schon öl und Zeugs reingemacht,aber keine Reaktion darauf.Möchte eigentlich kein neues Schloß,da Zentralverriegelung,wasn Luxus.Hat mir jemand einen Rat??Meine Idee war, das Schloß von der Beifahrertür an der Fahrertür einbauen, aber keine Ahnung,ob das geht.Danke mal im Vorraus.Gisela
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Hallo Gisela1807,Schlösser rechts und links sind verschieden und passen daher nicht. Wenn die Schlüssel schwer reingehen, sitzt meist Salz und Fett zusammen drin und machen die Zuhaltungenn schwergängig. Wenn möglich ausbauen, mit Bremsenreiniger reinigen und mit Harz- Und Säurefreiem Fett neu fetten. Alternative, aber keine Dauerlösung:Bremsenreiniger ins Schloss sprühen, mit Druckluft den Dreck rausblasen (Vorgang 2-3 ma wiederholen) und anschließend mit Tevlonspray einsprühen. Sollte ersteinmal helfen. Aber um eine vernunftige Reinigng wirt du nicht rum kommen. Übrigens, wenn Du selbst den Schließzylinder ausbauen solltest, niemals den Schlüssel abziehen (auch nicht zum reinigen), wenn der Schließzylinder ausgebaut ist. Wenn die Zuhaltungen und Federn erstmal rausgeflogen sind (geht verdammt schnell) kannst Du diese nur mit viel Puzzlearbeit oder mit einem neuen Schließzylinder weiterkommen. GrußCameldiscovery