Coupé Gk Boxen Optimierung

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

Hi Leute,ich spiele mit dem Gedanken in meinem GK FL2 die Serienboxen gegen bessere zu ersetzen.Bringt dies etwas oder sind die Serienboxen schon sehr gut? Hatte hier an Bose gedacht!Sollte wenn möglich Plug & Play sein, also alte raus und neue rein!Hat hier jemand evtl. schon Erfahrung?mfg
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Das Frontsystem ist wie 16er Lautsprecher, da passen fast alle anderen rein.Hinten passen die 6x9zoll Ovallautsprecher.Manchmal muss man etwas anpassen aber es passt ganz gut.QUOTE Hatte hier an Bose gedacht!Vergess es mal lieber. 80% des Preises sind für den Namen. Meiner Meinung nach ist das Edelschrott!QUOTE würde dir aber zu Audiosystem raten, helionserieX-ion reicht auch. Einzalchassis reichen ja auch. Da bekommst du 2 16er für 140Euro. Die Originalen Hochtöner sind ausreichend gut.Wobei wenn du es einfach haben willst, verbaue ein anständiges Radio. Wenn du etwas mehr Lautstärke haben willst, dann könnte man überlegen eine 4-Kanal-Endstufe mit 50-80W pro Kanal zu verbauen und die Originallautsprecher zu betreiben. Die OEM Sachen werden ja in USA werden ja mit einem 7-Kanal Infinit Verstärker betrieben (inkl. Subwoofer. Das ist meiner Meinung nach eine günsige alternative ohne überall reinzureißen. Denn um an alle Lautsprecher ran zu kommen muss man den Innenraum sehr weit zerlegen.QUOTE ein radio mit 4 x 55WNicht vergessen, dass ist die Musikleistung. Man solle auf die DIN-RMS Leistung schauen!! Das sind zumeißt 14-17Watt. Manche Radios haben sogar bis 20Watt RMS.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

1. du bekommst die Verkleidung nicht korrekt wieder eingebaut und wegen dem Leder war mir das so lieber.Zumal bei mir auch nach dem umbau nix scheppert, knarzt oder ähnliches.2. musste ich Kabel verlegen und auch etwas gescheit befestigen, daher hab ich alles rausgerissen um gescheit arbeiten zu können.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Und auf jeden Fall dämmen, wenn du andere Chassis rein machst!
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

ich möchte relativ wenig arbeit haben, werde somit nur die vorderen wechseln.somit brauche ich zwei 16er, richtig? Oder muss man da noch auf etwas achten?Radio habe ich ein neues, relativ gutes drinnen!Ich möchte keinen Wums oder ähnliches, hören hauptsächlich angenehm leise musik, also nicht übermäßig laut, somit will ich hier keinen Subwoofer oder so verbauen!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE hören hauptsächlich angenehm leise musikWarum willst du dann die Lautsprecher wechseln??Um mehr Lautstärke bzw. bessere Klangqualität bei mittlerer bis hoher Lautstärke zu bekommen muss definitiv mehr Leistung an die Chassis. Es bringt rein garnix die zu tauschen. Die Originallautsprecher sind an sich schon ganz gut, wenn man nur das Radio zum ansteuern nutzt. Es sind ja schon 16er Chassis mit Hochtöner, was will man noch??Das Problem am Frontsystem ist wiederum, dass hier die Hochtöner dran sind. Die verbessern zwar den Klang, schlucken aber auch Energie, die der Tief-/Mitteltöner bräuchte. Mit 40Watt Pro Kanal sieht das ganze schon ganz anders aus, glaub mir
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Potentes Radio is auf jeden Fall Schrit 1.Was hast du denn drin, evtl reicht das ja wirklich!Dann kommt sofort danach Türdämmung. Das bringt einiges! beim Ansprechverhalten.Dann kann man über andere Lautsprecher nachdenken, mit höherem Wirkungsgrad (wenn man sie am Radio lässt), oder halt ansonsten bessere (die dann aber sehr sehr dankbar über ne kleine Stufe sind).Ordentliche Hersteller geben sogar ne empfphlene Mindestleistung an!Das hat mit erreichbarer Lautstärke nur sekundar was zu tun. doppelt so viel Watt bringen nicht gleich doppelt so viel Lautstärke. Das merkt man eher untenrum. Ist ähnlich wie bei ner PS Steigerung beim Auto. Vmax erhöht sich kaum, aber der Anzug umso mehr!
Antworten