brauche paar Tipps für ein neues Frontsystem
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
Hallo,ich habe ja das Helix Blue MKII, das verträgt 50/100 Watt.das Sytem hängt an meiner µ-Dimension EL-A54 die hat 4x50Watt RMS.bis hier hin ist alles o.k.wenn ich nun zwei Kanäle brücke, hat die Stufe 125Watt RMS. und dann ist Recht schnell die Überlastung des Frontsystems zu hören.was soll ich mir nun leisten??? die Türen sind schon gedämmt. ich will ordentlich Pegel aber auch exakten Klang, darum ja auch die µ-Dimension und die M-AUDIO - Audiophile 2496 Soundkarte.auf deutsch, mein Frontsystem ist zu klein, zu schwach und ich brauch paar Tipps was ich tun soll
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Die Kanäle für Links/rechs zu brücken wäre nicht sinnvoll. Testbug hat es ja schon angedeutet. Sinnvoll wäre erstmal die Membranfläche zu erhöhen oder Lautsprecher mit mehr Wirkungsgrad. Dann kommt es drauf an mit wieviel Leistung das System ideal arbeitet. Es gibt viele Systeme, die zwar reichlich Leistung vertragen aber mit 2x50-60Watt schon die optimale Lautstärke bei sauberen Klang haben. Mehr geht dann aber mit dem System definitiv nicht. Also Lautsprecher tauschen. Ich sag es ja ungern aber Audio-System (xion, Helon) ist immer wieder so ein Tipp für hohe Pegel.Zum Thema Leistung: ich habe ja zur Zeit 2x150Watt für mein normales AS X-ion System mit einem 16er. Das System läuft mit der kleineren Endstufe mit 2x65Watt fast genauso laut, wobei mit der Großen eher die mechan. Grenze der Lautsprecher erreicht wird und bei der kleineren das clipping den Spaß begrenzt
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
QUOTE (bolcher @ 9 Jan 2011, 19:50 ) eingepegelt? Einfach umstecken ist da ja anscheinend nicht!Alle soundverschöndernden Dinge im Radio und an der Endstufe abschalten, dann Lautstärke am Radio auf ca 80-90% drehen! Level-/Gain-Regler auf "min" stellen, nun so lange langsam am Regler der Endstufe drehen, bis die Lautsprecher anfangen zu verzerren, den Regler ein kleines Stück zurückdrehen, fertig!
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09