Batteriewechsel bei Hyundai Pony 96

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
taugenix1983
Beiträge: 4
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 12:31

Beitrag von taugenix1983 »

hallo zusammen,habe ein rätzel mit dem pony meiner freundin.die alte batterie hat sich verabschiedet, also ich los neue kaufe... wie erwartet hab ich keine gleiche mit 36Ah gefunden. ok, winter, kalt, kauf ich also ne 44er.nun das komische, ordentlich angeschlossen und alles. aber wenn ich starten will schalltet der wgen komplett ab. absolut kein strom mehr.wenn ich die batterie ab und wieder anschliesse dann hab ich wieder strom aber starten geht wieder nicht.schlies ich die alte wieder an, und überbrücke mit der neuen dann startet er ganz normal.versteh ich nich...hat jemand nen tipp
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Vielleicht ist die Batterie zu stark für eine Sicherung. Nur eine Vermutung.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ist die neue Batterie voll geladen gewesen vor dem Einbau? Das sind die nämlich beim Kauf in den seltensten Fällen!
taugenix1983
Beiträge: 4
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 12:31

Beitrag von taugenix1983 »

was die stärke der batterie angeht, da wurde mir von der werkstatt gesagt, da kann ich ohne bedenken eine stufe größer werden. also von 36 auf 44Ahdas mit der sicherung hab ich mir auch schon gedacht, kann man da einfach eine stärkere einsetzen?gruß stefan
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

QUOTE (Schizophren @ 5 Jan 2011, 13:21 )Vielleicht ist die Batterie zu stark für eine Sicherung. Nur eine Vermutung.Ähm nein, das ist nicht möglich 12 Volt bleiben 12 Volt, und der Strom der fließt richtet sich nach dem Widerstand, und da die Bauteile die selben sind ist auch der Widerstand gleich. Also die Kapazität der Batterie ist egal, die kann nie zu groß sein (außer natürlich bei einem Kurzschluss, dann brennen die Kabel länger )Edit: taugenix hats ja auch schon gesagt ... zu langsam.Was meinst du mit stärkere einsetzen, Batterie oder Sicherung? Batterie ist wie gesagt egal, aber von ner stärkeren Sicherung würde ich dringend abraten - dann wären wir wieder beim Thema brennende Kabel Hast du denn schon geprüft ob die Batterie voll war?
taugenix1983
Beiträge: 4
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 12:31

Beitrag von taugenix1983 »

die batterie war ordentlich voll geladen, hab sie geprüft.das komische ist ja wie gesagt. wenn ich die zündung einschalte funtioniert alles, lüftung, licht, radio, wischer, usw... aber sobald ich anlassen will, nix mehr. totenstille im gesammten auto.und das bleibt dann auch so, bis ich die batterie ab- und wieder anklemme. mit der alten batt. hat alles super funtioniert. bis auf heute, weil nu is se ganz im ar...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Hmmm Wegfahrsperre? Keine Ahnung, sollte normal überhaupt kein Problem darstellen.
taugenix1983
Beiträge: 4
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 12:31

Beitrag von taugenix1983 »

wegfahrsperre hat die schüssel keine. brauch jemand nen pony, günstig abzugeben..
Antworten