Motorabdeckung
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (AK2212 @ 28 Dez 2010, 13:43 ) Hey zusammen,weiß jemand wie das silberne Teil der Motorabdeckung (Coupe GK 2.0) befestigt ist? (Geklebt?)Bekomm ich das ohne Probleme ab und auch wieder dran?Und die Gummistopfen mit Schaft in den Befestigungslöchern sollte ich auch noch rausbekommen.Danke schon mal. Bei der ersten Generation war die Zündkabelabdeckung separat verschraubt, beim CVVT-Motor geht sie zusammen mit der großen Motorabdeckung ab (ein Teil).Lässt sich eigentlich alles ohne Probleme abbauen. Vergiss nur die Schraube ganz hinten zwischen Motorabdeckung und Ansaugbrücke (mittig) nicht!
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22
Also ich meine folgende Abdeckung:Waren nur vier schrauben jeweils an den Ecken.Jetzt würde ich den silbernen Teil (mit Hyundai-Emblem) gerne abbekommen.Und in den Löchern seht ihr die Gummi Teile die ich meine (sollen auch noch raus wenns geht)Noch ne andere Frage, kann ich das Schutzblech vorm Fächerkrümmer auch lackieren?Mit Hitzefestem Auspufflack?Danke
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Der silberne Teil der Motorabdeckung ist mit dem Rest verklebt! Wird schwierig, das ohne Beschädigung abzukriegen! Beim non-CVVT-Motor war das Teil noch separat Das Hitzeschutzblech kannst du mit hitzebeständigem Lack (650°) lackieren. Kann sein, dass sich das minimal verfärbt, sollte aber ohne Probleme halten!Die Gummiringe bekommst du raus, indem du die Metallhülsen in der Mitte einfach rausdrückst. Die Ringe sind dann so flexibel, dass sie sich ebenfalls rausdrücken lassen!
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Die Metall Hülsen aus den Gummis gehen ganz einfach raus, einfach drücken, ist kinderleicht, kannst nix kaputt machen.Mit dem Silbernen in der Motorabdeckung hatte ich auch beim Lackieren so meine Probleme, ich habs auseinander gemacht, ist mit sehr harten/ Hitzebeständigen kleber zusammen gemacht !!!Wenn dus nach dem Lackieren wieder zusammen machst, besorg dir nen Hitzebeständigen kleber, hab damals einen beim ATU gekauft.Das Hyundai Emblem kann man leider nicht einzeln raus machen, sonst hätt ichs silber gelassen so sieht es bei mir aus, wenn man die beiden Farben tauscht
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22
Ok also sollten die Hülsen kein Problem sein.Und das silberne hast du einfach mit roher Gewalt getrennt? Hyundaiemblem und Schrift sollen ganz verschwinden. Deswegen muss ich die Teile trennen.Wird echt ne schöne Spachtelei und Schleiferei... Aber macht ja auch nur so Spaß!Vielen Dank für die Antworten.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23