4WD Lock beim Santa Fe

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
snace1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:04

Beitrag von snace1 »

Guten morgen allesamt und Grüße asu dem eingeschneitem Schwaben.Mich würde folgendes interessieren: Was genau bewirkt der 4WD Lock meines ,07 er Santa FE CM 4WD Diesel? Die Aussagen des Händlers stimmen mit denen der Anleitung überein. Im Fahrbetrieb (auch jetzt im 10 cm hohem Schnee) merke ich keine Unterschiede . Danke einstweilenGruß auchsnace1
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Normalerweise schaltet sich dein Allradantrieb nur dann zu, wenn er benötigt wird, also wenn die Fahrdynamikregelung übermäßigen Schlupf an der Vorderachse erkennt.Mit dem Taster "4WD Lock" schaltest du den Allradantrieb auf permanent. Das kann im Schnee sehr sinnvoll sein, nützt aber nur wirklich was, wenn zeitgleich das ESP deaktiviert wird (natürlich nur solange, bis du wieder "Grip" hast)!
snace1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:04

Beitrag von snace1 »

Hallo AccentGT. Danke für Deine Antwort. Und dieser 4WD Lock (permanenter Allrad) schaltet dann wie im Handbuch beschrieben über 40 km/h wieder ab und müsste bei Bedarf wieder zugeschaltet werden (unter 40 km/h)?snace1
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (snace1 @ 15 Dez 2010, 10:11 ) Hallo AccentGT. Danke für Deine Antwort. Und dieser 4WD Lock (permanenter Allrad) schaltet dann wie im Handbuch beschrieben über 40 km/h wieder ab und müsste bei Bedarf wieder zugeschaltet werden (unter 40 km/h)?snace1 Wenn das so im Handbuch steht, wird das so sein! Macht über 40km/h ja auch eig. keinen Sinn!? Bringt da nur erhöhten Verbrauch!
snace1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:04

Beitrag von snace1 »

Habs geschnallt. Vielen Dank für die Info.snace1
bigaxl
Beiträge: 27
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 07:44

Beitrag von bigaxl »

QUOTE (snace1 @ 15 Dez 2010, 11:11 )...und müsste bei Bedarf wieder zugeschaltet werden (unter 40 km/h)?snace1Nein, die erneute Zuschaltung des 4WD Lock erfolgt automatisch, sobald das Fahrzeug wieder unter 30 km/h ist.
Antworten