hilfe bei der entscheidung eines amp für gzpw12

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
raceng5
Beiträge: 82
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 14:55

Beitrag von raceng5 »

--------------------------------------------------------------------------------hallohabe mir einen gzpw 12 limitid woofer gekauft (3000)watt rms 2*2 ohm zusätzlich einen 12 farad kondensator 50mm stromkabel (keine zusatzbatterie fahre einen diesel laut meinem hifi händler brauch ich keine)nun zu meiner frage welcher von den 3 amps würdet ihr mir empfehlen und warum?Mohawk Extreme Serie M-3000.1 1-Kanal Mono Bass VerstärkerDigital Desings DD M3a 1-Kanal Verstärker 1x2400W RMS (1Ohm)oder empfaser EA13000splpreis bis 1200 eurodankegruss mani
raceng5
Beiträge: 82
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 14:55

Beitrag von raceng5 »

hallokenns sich da denn niemand ausß gruss mani
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Hi, nun ja das ist ja auch schon eher ne Frage für richtige Enthusiasten. Da wirst du in einem "normalen" Autoforum nicht sooo viele von finden. So etwas solltest du vielleicht besser in den einschlägigen Hifi-Foren fragen. Car-hifi, Klangfuzzis, epicenter u.s.w. Bin leider schon ne ganze Zeit lang raus und kann dir auch deshalb hier keine genauen Aussagen machen, außer das ich noch keine Mohawk gehört habe und auch niemanden kenne der mir dazu eine Aussage geben kann. Von den ACR Produkten bin ich nicht immer wirklich überzeugt gewesen. Also bleibt für mich bei deiner Auswahl nur die DD übrig, sind ja auch brutale Teile. Was auch immer ganz gut kommt wäre ne S2000D. Zumindest wenn es sich auch anhören darf. Auch GZ hat ja selber genügend im Angebot. Welchem Zweck soll die Stufe denn dienen? Nur Druck oder darf es auch Klingen.Aber wie schon gesagt, da fragst du besser in den "richtigen" Foren. Im übrigen halte ich ne Stinger oder auch mehrere schon für Pflicht.
iheartmazda
Beiträge: 10
Registriert: So 8. Jan 2006, 23:11

Beitrag von iheartmazda »

hallo!das ganze ist fern ab von den leistungsklassen die ich bisher gewohnt bin, aber ich versuche trotzdem mal deine frage zu beantworten. kenne von den drei stufen nur die emphaser von einem treffen. die hat auf jeden fall ordentlich leistung. die DD dürfte vermutlich wie die woofer auch sehr gut sein.was die zusatzbatterie betrifft, das hängt von deiner lima ab. aber ehrlichgesagt, glaub ich nicht, dass deine lima genug leistung liefert um die paar KW die in deinen woofer fließen werden ordentlich an die endstufe zu schaffen. grob gesagt kursiert in den meisten hifi foren die faustregel: ab 500watt rms 1 Farad kondensator, und ab 1kw leistung eine zusatzbatterie. leider ist diese faustregel nur ein ungefährer richtwert, hängt halt alles vom auto ab. ich hab einen benziner mit 70A lima und einer 60Ah bleibatterie im motorraum und der 1 Farad cap hat nie gegen mein stromproblem geholfen. die limaspannung sackt immer auf die batterie spannung runter und das licht flackert. als ich mir dann eine zweite batterie eingebaut hab in den kofferraum war das lichtflackern weg! erst jetzt im winter, nachdem ich die batterie lange nicht mehr geladen hab und die von der lima nicht ordentlich geladen werden kann durch meinen kurzstrecken betrieb ist das lichtflackern wieder mehr da, aber pegeln geht viel viel mehr als vorher.hybrid caps sollen einen hohen widerstand haben, die meisten verbauen eher 5x 1F cap statt 1x 5F cap wegen dem innenwiderstand. Ich würde jedenfalls auch mit einem diesel nicht so einen monster-verstärker ohne eine zusatzbatterie in der nähe des amps betreiben. sicher ist sicher und strom gibts NIE genug!
raceng5
Beiträge: 82
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 14:55

Beitrag von raceng5 »

danke für die hilfe habe es jetzt in einen car hifi fourum angemeldet gibt ja einige amps für mich ggwerde euch dann meine entscheidung postengruss mani
Antworten