Schaumstoffstreifen aus dem Motorraum

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

Hallo Leute,bei mir hängt seit neuestem ein Schaumstoffstreifen aus dem Motorraum.Ist ca. 1,5 - 2 cm breit und mittlerweile recht lang.Hängt ziemlich mittig, aber wenn man davor steht eher etwas rechts.Weiss wer was das ist??Hat das was mit dem neu aufgetauchten Lenkradflattern zu tun?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde mich mal drunterlegen und schauen, wo's herkommt!Ich denke mal, dass wird ein Teil der Motorraum-Dämmung sein! Vermutlich vom Bereich Radkasten...
Ohmann
Beiträge: 81
Registriert: So 5. Sep 2010, 09:44

Beitrag von Ohmann »

Wird der Dichtungsstreifen oben von der Motorhaube auf die Kühlerquertraverse sein.Wenn der Marder kräftiger dran rumruckelt, zieht er die gerne mal runter!
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

ist das schlimm??hab woanders im Internet gelesen, dass das nen unnötiges Teil von der Kühlermontage??Kennt das jemand?
Ohmann
Beiträge: 81
Registriert: So 5. Sep 2010, 09:44

Beitrag von Ohmann »

QUOTE (bauerpower @ 9 Dez 2010, 21:52 ) ist das schlimm??hab woanders im Internet gelesen, dass das nen unnötiges Teil von der Kühlermontage??Kennt das jemand? "Schlimm" im eigentliche Sinne wahrscheinlich eher nicht, soweit ich weiß, sollen diese Streifen ein Eindringen von Schmutz in den Motorraum zum Teil verhindern, könnte aber auch was mit der Entwicklung bzw. Verhindern von Pfeifgeräuschen und letztendlich der Aerodymanik zu tun haben.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE und letztendlich der Aerodymanik zu tun haben. Ich hoffe mal dass das jetzt als Scherz gemeint war??Denn..was soll eine Dichtung resp. ein Schaumstoffstreifen UNTER der Motorhaube bewirken?Eine Dichtung sollte,wie der Name schon sagt,etwas dicht halten..zb dass keine Ploerre wie Regen in empfindliche Teile (Elektronik zb) laeuft...genausogut koennte es etwas daemmen...Motorgeraeusch usw..Dafuer muesste man aber mal eine genaue Angabe haben ,wo sich das Teil nun befindet denn so QUOTE Hängt ziemlich mittig, aber wenn man davor steht eher etwas rechts. kann ich nichts mit anfangen..ein Pic waere am optimalsten.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Einmal ordentlich dran ruppen und schon ist der Fehler behoben;). Ich würd nur sehen das es schnell passiert. Nicht das es noch in den Riementrieb kommt oder an die Antriebswellen.
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

Hallo,kann ich hier Bilder einfügen?Hab leider keine Seite wo ich hochladen kann (oder kennt wer ne kostenlose?).
Ohmann
Beiträge: 81
Registriert: So 5. Sep 2010, 09:44

Beitrag von Ohmann »

Nee war nicht als Scherz gemeint.Denk doch mal nach: eine Dichtung sorgt für homogene Oberflächen und deckt Lücken in selbiger ab, ausserdem kann sie für kontrollierte Luftströmungen sorgen und Luftströmungen sind ............ Bingo, Aerodynamik!Aber ich schließ mich den Meinungen an: bevor wir uns die Köppe einschlagen und dann ist es eine Always Ultra (oder so) besser mal ein paar Bilderle.Hochladen: gehn doch einfach den Umweg über Bilder die Du hier in eine Galerie einstellst, Du kannst dann dorthin verlinken!
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

Danke.Ok hier sind 2 Bilder.Hoffe die Qualität geht, hab leider nur Handycamhttp://www.hyundaiforum.de/index.php?act=g...a ... ilter=Kann mir nun wer helfen?Danke
Antworten