Hyundai erwägt eigene Premiummarke

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE Der südkoreanische Autokonzern Hyundai denkt über die Gründung einer eigenen Premiummarke nach. Vorbilder dafür sind beispielsweise die Konkurrenten Toyota und Nissan, die mit ihren Nobelmarken Lexus und Infiniti vor allem in den USA erfolgreich sind.New York. Der aufstrebende südkoreanische Autohersteller Hyundai bastelt an einer eigenen Premiummarke. Der mögliche Name sei "Genesis", sagte Nordamerika-Chef John Krafcik dem "Wall Street Journal" (Mittwoch). Aller Wahrscheinlichkeit nach würden die Autos aber weiterhin von den etablierten Hyundai-Händlern verkauft. Ein eigenes Vertriebsnetz aufzubauen, verschlänge viel Geld.Hyundai folgt mit seinen Überlegungen der japanischen Konkurrenz. Toyota verkauft seine höherwertigen Autos unter dem Namen Lexus, Nissan stellte Infiniti auf die Räder und Honda erfand Acura. Vor allem in den USA feiern die Japaner damit Erfolge auf Kosten der deutschen Premiumhersteller BMW, Mercedes und Audi.Hyundai hat sich in den vergangenen Jahren mit vergleichsweise günstigen Autos zur Nummer sechs auf dem US-Markt hochgekämpft und liegt damit weit vor dem einzigen deutschen Massenhersteller Volkswagen. Bis zum November verkauften die Südkoreaner eine halbe Millionen Fahrzeuge in den Staaten. Mit dem Equus hat Hyundai sogar eine Nobelkarosse im Programm. (dpa/swi)Quelle: http://www.automobilwoche.de
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

In Deutschland der einzige Weg von der Billigmarke wegzukommen. Hyundai ist wird im Premiumbereich nie so akzeptiert werden.Grüße Alex
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (skyX3 @ 8 Dez 2010, 19:28 ) In Deutschland der einzige Weg von der Billigmarke wegzukommen. Hyundai ist wird im Premiumbereich nie so akzeptiert werden.Grüße Alex Ich sehe das ja gerade an Infiniti, wie schwierig das ist! Und ohne dedizierte Verkaufsräume klappt das auch nicht! Infiniti baut ja wenigstens Verkaufsräume, die zum Markenanspruch passen und keinerlei direkte Verbindung zu Nissan vermuten lassen!Hyundai sollte lieber bei dem bleiben, was sie können und das Image der Marke Hyundai selbst weiter aufpolieren!
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

hab ich auch gehört. Darnter soll dann das Genesis Coupe, die Limo und auch der Equus fallen. Mal sehen was kommt.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Hyundai sollte lieber bei dem bleiben, was sie können und das Image der Marke Hyundai selbst weiter aufpolieren! Seh ich genauso wie Flo... Warum jetzt ne zusaetzliche Sparte eroeffnen wenn die andere noch ausbaufaehig ist?!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (I30Racer @ 8 Dez 2010, 20:03 ) Warum jetzt ne zusaetzliche Sparte eroeffnen wenn die andere noch ausbaufaehig ist?! Das ist der "Haken": Toyota, Nissan und Honda haben ihre Luxusmarken (Lexus, Infiniti und Acura) erst eingebracht, als sich die Stammmarken schon lange etabliert hatten!Ich denke, so weit ist Hyundai noch nicht! Zumindest in Deutschland! In den USA würde so wine Marke vielleicht noch eher Sinn machen, da Hyundai dort schon einen ganz anderen Stellenwert hat!
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Mitsubishi ist bei diesem Größenwahn vor nicht alzu langer Zeit auch einmal abgestürtzt... ...wisst ihr noch, als sie dann aufeinmal zu Mercedes gehörten?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (tose-tuning @ 9 Dez 2010, 07:19 ) Mitsubishi ist bei diesem Größenwahn vor nicht alzu langer Zeit auch einmal abgestürtzt... ...wisst ihr noch, als sie dann aufeinmal zu Mercedes gehörten? Naja, aber die haben nie versucht, eine eigene Premiummarke zu etablieren! Dafür ist Mitsubishi auch zu "klein"...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Ich denke, so weit ist Hyundai noch nicht! Zumindest in Deutschland! In den USA würde so wine Marke vielleicht noch eher Sinn machen, da Hyundai dort schon einen ganz anderen Stellenwert hat!Ob Hyundai den Equus als Hyundai oder seperat anbietet ist ziemlich egal, der Markt hier ist viel zu unbedeutend dafür und die zu erwartenden Marktanteile, wenn man 200 Equus im Jahr verkaufen würde wäre das schon viel.In China und den USA schaut das GANZ anders aus.Aber ich finde trotzdem gut das sich Hyundai Entschlossen hat ihn doch anzubieten, ist schon wichtig für das Image, schon alleine um zu zeigen. "Wir können auch andere Sachen als nen i10 und nen i20 bauen!"Der Equus konkurriert am ehsten auch eher mit Lexus die im Vergleich zu den deutschen SEHR erfolgreich ihre (auch sehr guten) Autos verkaufen. Es ist schon bezeichnend das der aktuelle 7er BMW sich viel viel mehr am Lexus LS orientiert und bis auf den Kühlergrill weder noch eigenständiges Design vorzuweisen hat noch an die eigene Tradition anknüpfen könnte.
Antworten