Radlager.Aber welches?
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hi,also hatte mal ein Problem mit einem komischen Surren/heulen am Auto.Zuerst war es vorne rechts (hier ist es glaube ich immernoch der Sägezahneffekt).Seit 3 Tagen kommt ab 160 km/h ein sehr lautes Surren/Heulen von hinten links.Müsste das Radlager sein. Habe vor ca. nem halben Jahr Eibach 50/30 Federn verbaut (kann deswegens sein das dass Radlager hinüber ist, wenn es das Radlager sein sollte).Jetzt die Frage.Welches Radlager empfiehlt ihr mir für ein Coupe GK 2.0l FL2?Sollte die härteren Federn aushalten können und nicht wieder so schnell kaputt gehen.Wieviele? rechts gleich mit wechseln? Vorne auch?Was ist der unterscheid zwischen Radlagersatz und Radlager? Auf den Bildern sind beim Satz mehrere verschiedene Teile + Radlager drauf.Könnte das wirklich das Radlager sein? Es surrt/heult schon extrem.GrußSchizo
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Also beim Radlager ist nur das reine Lager ohne Radnabe und dem ganzen drum herum. Also mehr arbeit das ganze zu zerlegen. Beim satz ist alles dabei und fertig Montiert. Einfach nur bei dir die Mutter lösen, alte abnehmen und neues drauf setzten. Fertig. Ich weiß nur nicht, ob es extra gehärtete oder Sportradlager gibt. Ich höre nun aber zum ersten mal, das jemand Probleme mit seinen Radlagern hat, nur weil er seinen Wagen tiefer gelegt hat. Allgemein haben Hyundai coupes sehr großen verschleiß an Radlagern. Gruß und hoffe ich konnte dir helfenwIlson