
2. Problem, wegen Leerlauf!
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
1. Hi all, ich schon wieder, ich hatte mal das Problem erzählt das mein S-Coupe wenn er warm geworden ist mit dem Leerlauf bissl probleme hat! Jetzt ist es zB so das wenn er warm ist und ich zB an der Ampel stehe und er normale 800-900 Umdrehungen hat, konstanz, dann kommt irgendwann mal so eine Art aussetzer, dann geht der zeiger schnell nach unten so um die 500 umdrehungen und dann als wenn er aus geht, er geht aber danach sofort wieder hoch so auf 1000 und pendelt sich dann so bei 800-900 wieder ein! Das passiert relativ selten, vieleicht so ein mal alle 3 Stunden. Das 2. Problem ist, weiß nich obs eins ist aber wenn ich Fahre und zB auskuppel also Gang rausnehme und er rollt dann ist er bis er zum stehen kommt immer auf 1500 Umdrehungen, egal ob ich nur 10 kmh fahre oder ob ich 100 Kmh fahre. Ist das normal? *gg* Erst wenn er zum stehen kommt geht der Zeiger langsam auf 800-900 umdrehungen runter, aber auch sehr langsam! ;-)Bitte helft mir, das stresst ein wenig, also das erste Problem!Danke Euch schnuckels

-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Also ich war wegen diesem Problem schon iner Werkstatt, die haben Fehler ausgelesen und neue Zündkabel und kerzen eingebaut, und das Problem war aber immernoch nicht weg, die wissen nicht was es sein soll, naja ich find das nur lol. Da muß was sein. Der Leerlaufregler sit auch ganz, hab ich selber schon gescheckt! Sonst noch irgendwelche Vorschläge?? Da es ja nur bei Problem 1. relativ selten auftritt, aber dann so heftig als wenn der Wagen fast ausgeht!
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Ich hatte auch derbe Drehzahlschwankungen im Leerlauf, als mein Kat durch war!Weil die Lambdasonde verrückt gespielt hat!Als der neue Kat und die neue Sonde drin waren, hat´s aufgehört!Jetzt spinnt der Kat wieder, und die Drehzahlen spinnen mit!Meine Sonde hat bei der ASU auch normal geregelt, und war trotzdem kaputt
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
naja nur dieses Problem habe ich seit über einem Jahr, in der Zeit ises nich schlimmer aber auch nich besser geworden. Also denke ich mal das es nich so wild ist, nur die Lambdasonde glaub ich net das es daran liegt, weil das hätte die Werkstatt sicher gesehen! Zumal es eine direkte Hyundai Wstatt ist, und nicht irgendeine freie! Aber wenn Ihr dennoch Tipps habt woran es noch liegen könnte wäre ich sehr dankbar!