Keine Parkleuchte beim i20 oder was?
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Parklicht gibt es keins aber wenn du Standlicht anlassen willst gehe folgendermaßen vor: Licht aus, Zündschlüssel raus, Standlicht einschalten, fertig. Nun müsse es an bleiben Wenn du das Lich an lässt und danach den Schlüssel raus ziehst, wird es automatisch abgeschalten.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
QUOTE Parklicht gibt es keins aber wenn du Standlicht anlassen willst gehe folgendermaßen vor: Licht aus, Zündschlüssel raus, Standlicht einschalten, fertig. Nun müsse es an bleiben Wenn du das Lich an lässt und danach den Schlüssel raus ziehst, wird es automatisch abgeschalten.Und was sagt die Batterie dazu? Würde mich auch mal interessieren. Kann schon nervig sein, sein Auto abends oder nachts an unübersichtlichen Stellen ohne Parkleuchte abzustellen
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (chrism89 @ 20 Nov 2010, 10:02 ) Und was sagt die Batterie dazu? Würde mich auch mal interessieren. Kann schon nervig sein, sein Auto abends oder nachts an unübersichtlichen Stellen ohne Parkleuchte abzustellen Was ist am Parklicht denn anders als am Standlicht, was jetzt den Stromverbrauch angeht?Kleiner Tip am Rande: einfach nicht an unübersichtlichen Stellen parken
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Was ist am Parklicht denn anders als am Standlicht, was jetzt den Stromverbrauch angeht?Brennt nur das Standlicht auf einer Seite. Also halber Stromverbrauch. Einfache Lösung aus der Reparaturanleitung für den Opel Rekord BJ 1957. "Um die Autobatterie zu schonen empfehlen wir bei dauerhaft notwendigen Parklicht die Anschaffung einer Batterielampe"Also ne rot leuchtende Taschenlampe auf die Hutablage legen. Die gibts heute auch mit LED und ganz niedrigem Stromverbrauch etc.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Sowas haben doch wir deutschen erfunden was, brauch kein Mensch. Im Winter bestimmt nicht lustig oder wenn man mal länger ohne Auto weg ist und das vergisst. Ich fand das im Straßenverkehr schon immer sehr ablenkend. Da man auf den ersten Blick nicht sieht ob der parkt oder gleich losfährt.Grüße Apex
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (i20freak @ 21 Nov 2010, 18:50 ) Mich überrascht trotzdem, daß man so eine "innovative" Funktion wie die Parkleuchte tatsächlich wegen ein paar Pfennigen wegrationalisiert...aber alles muß man nicht verstehen
Nichtmal unser BMW Neuwagen hat das, ich hatte bisher auch noch kein Auto was dies hatte. Eigentlich brauch man das heute doch nicht wirklich mehr?Grüße Alex

-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (skyX3 @ 21 Nov 2010, 22:12 ) Nichtmal unser BMW Neuwagen hat das, ich hatte bisher auch noch kein Auto was dies hatte. Eigentlich brauch man das heute doch nicht wirklich mehr?Grüße Alex Ich habe auch noch kein Auto besessen, das diese Funktion gehabt hätte! Und außer von VW/Audi/etc. kenn ich das auch aus dem Bekanntenkreis von keinem Fahrzeug!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Och, eingeschaltet seh ich das schon häufiger.Benutzt hab ich das aber auch nie weil ich mein Auto nicht nachts in irgendwelchen Kurven ohne Beleuchtung auf vielbefahrenen Durchgangsstraßen parke. Auto soll halt "nachts erkennbar" abgestellt werden, wenns nicht erkennbar ist kann theoretisch der Schnittlauch Verwarnung verhängen, aber wenn die Autos nachts nicht erkennen, dann verwarnt man auch nix wenn man nix sieht. Gibt höchstens dann Teilschuld im Versicherungsfall wenns jetzt irgendein extremfall wäre und jemand sein schwarzes Auto mitten auf der Landstraße im Winter stehen lässt oder sonstwas... Wenn man es unbedingt braucht 5€ Batteriewarnleuchte im Baumarkt oder sonstwo holen und auf die Hutablage, fertig.