H1 qualmt - aber wie!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 17:12
Hallo Miteinander!Wir haben einen gebrauchten H1-Transporter gekauft, Baujahr 2006, mit 80.000 kilometern. An und für sich ist das Auto gut in Schuss, allerdings qualmt er meistens ganz fürchterlich. Nachdem wir ihn auf der Autobahn mal richtig haben rennen lassen, war es erst besser, nach ein paar normalen Stadtkilometern wieder die selbe Abgaswolke.Was müßte man nachprüfen? Welche Ursachen kommen in Frage?Noch ergänzend: vor uns hatte den Wagen eine ältere Dame, die wohl nur Kurzstrecken damit gefahren ist.Die Abgasfarbe würde ich als hellgrau beschreiben - nicht weiß, nicht schwarz.Vielen Dank im Vorraus!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Was müßte man nachprüfen? Welche Ursachen kommen in Frage?Kann vieles sein, Einspritzung(düsen), Turbolader, Kopfdichtung, Scheiss Öl usw. Grauer Rauch und hoher Ölverbrauch zusammen ist aber ganz schlecht, deutet meist auf Schäden am Motor hin.QUOTE Noch ergänzend: vor uns hatte den Wagen eine ältere Dame, die wohl nur Kurzstrecken damit gefahren ist.Ölstand checken und mal ordentlich freifahren würd ich sagen, auf der Autobahn 10 minuten alles was drin ist Tacho-Anschlag, und dann schalte mal in den Leerlauf und dreh ein paarmal bis in den Drehzahlbegrenzer rein, wenn das Ding keinen DPF hat kotzt sich der Oxykat dann meistens frei und das Ding bekommt wieder Luft.Hast aber schonmal versucht, oder?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 17:12
Danke für Eure Tips!Wir hatten den Wagen vorher zur großen Inspektion bei Hyundai , Öl usw. war also alles gecheckt und in Ordnung.Nachdem uns der Mechaniker beruhigt hatte, es könne nix weiter passieren, hatten wir uns auch keine Riesen-Sorgen gemacht.Gut, also heute sind wir nochmal Autobahn gefahren. Das Ergebnis war unschön: Wir sind stehengeblieben, und mußten uns abschleppen lassen. Der ADAC-Mann sagte, sieht nach Kopfdichtung aus.