Hyundai 2.7 /2004 stottert bei Kaltstart
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 13:44
[FONT=Arial][SIZE=7Nach Einbau eines neuen Gasfilters- ist beim Kaltstart, insbesondere auf Automatic Stufe D beim Anfahren ein ruckeln das nach ca 30 Sekunden Fahrt oder nach Warmlaufen im Stand nicht mehr auftritt. Dann alles paletti.Fehlercode bringt keine Meldung! Mit einem Spray habe ich die Dichtigkeit der Schläuche gecheckt. War OK. Im Startbetrieb ist ja alles auf Benzin - auch die komplette Umschaltung auf Benzinbetrieb bevor ich das Auto abends abstelle brachte nix. Was hat der Mensch beim Einbau des Gasfilters da irgendwo eingeklemmt oder welche Steckverbindung nicht mehr ordentlich zusammengesteckt.Hat jemand einen Tip?
-
- Beiträge: 444
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17
hmm das nen fahrzeug ruckelt, vor allem im winter normal denke ich. hab ich auch letztes jahr gehabt, und wenn es jetzt über nacht 3 - 4 grad sind kommt das schon mal vor, im sommer hatte ich das auch nicht. aber selbst der nagelneue bmw meines vaters hat das. ich würde mir da nichts bei denken, der umbau und das wetter passen einfachgerade gut zusammen das es dir so vorkommt als ob es an dem mechaniker liegt.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 13:44
-Hallo,tritt halt nun plötzlich auf, nachdem am Kabelbaum- Leitungsgewirr rumgefummelt wurde (Filter-Einbau) - hatte ja schon ein paar Winter hinter mir wo dies noch nie auftrat.Frage an den Fachmann ist wie denn der Kaltstart funktioniert?? Wird da ein spezielles Ventil / Regler aufgemacht? Einspritzung auf reich gestellt bzw Leerlauf erhöht, wenn man Fahrstufe D geht?