Accent X3 bj 95 Ansaugsystem?
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
Hi kann es sein das dass Ansaugsystem vom X3 bj95 eine Fehlkonstruktion ist? Der saugt bei mir direkt unter der Haube an sprich so ziemlich in der Haube wo gar keine Frischluft hinkommt! Hab das ganze jetzt mal ohne den ganzen Schnorchel (ansaugschalldämpfer) probiert nur mit einem Alu Flexrohr und siehe da er zieht spürbar besser und der Sound bei Vollgas ist abartig genieal. Jetzt meine frage weis jemand über solch Fehlkonstruktion Bescheid... bzw ist es illegal mit diesem Flexrohr am Lufikasten der rest ist Orginal (LUFTFILTERKASTEN & LUFTFILTER) lg flo
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
Ich hab keinen 1,3er mit 75 ps hab den 1,5er mit 91 ps der zieht da wo keine Luft so recht hin kommt.Du musst mal die Haube zumachen und leicht drunter schauen da ist Blech vor dem Schnorchel die kleine Hutze in der Stoßstange die kühlt nur den kühler weil da drüber Plastik ist. Ich hab das 95er Model also kein facelift beim facelift ist die Hutze größer folgende modelle gab esModell Hubraum Ventile Leistung Max. Drehmoment 0-100 km/h Vmax Bauzeit1.3 1341 cm³ 12 55 kW (75 PS) bei 5000 min-1 118 Nm bei 3100 min-1 12,8 s 175 km/h 1994–20001.4 1394 cm³ 12 65 kW (87 PS) bei 5600 min-1 126 Nm bei 4200 min-1 11,4 s 176 km/h 1996–20001.5 1495 cm³ 12 67 kW (91 PS) bei 5500 min-1 130 Nm bei 3050 min-1 11,7 s 173 km/h 1994–20001.5 1495 cm³ 16 73 kW (99 PS) bei 5900 min-1 134 Nm bei 4700 min-1 10,5 s 180 km/h 1996–2000
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE eine FehlkonstruktionDer Hersteller denkt sich schon was dabei. Thema: Feuchtigkeit?! Ob der dadurch besser "Zieht" wage ich zu bezweifeln, da die Luftmenge eher durch den Filter begrenzt wird, als vom Ansaugtrakt. Der einzige Vorteil ist eher die etwas kühlere Luft, wobei auch hier der effekt eher ein subjektives Empfinden ist.QUOTE bzw ist es illegal mit diesem Flexrohr am Lufikasten der rest ist OrginalEs ist und bleibt eine techn. Änderung, somit erlischt die Betriebserlaubnis QUOTE 1.4 1394 cm³ 12 65 kW (87 PS) bei 5600 min-1 126 Nm bei 4200 min-1 11,4 s 176 km/h 1996–2000Wo hast du das her?? Es wurden ausschließlich 1.3L12V bzw. 1.5L 12V/16V Motoren verbaut. Den 1.4L Motor gab es erst im LC2
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
QUOTE (AccentGT @ 20 Sep 2010, 14:26 ) Um's mal klarzustellen: es gab im X3 (offiziell auf dem deutschen Markt) folgende Motoren:1,3 12V mit 60PS (per Drosselscheibe)1,3 12V mit 75PS1,3 12V mit 84PS (nur Automatik)1,5 12V mit 88PS1,5 16V mit 99PS (nur GT) sehr richtig, und du verwechselt lautstärke mit vorschub
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Accentda steht auch noch was von Baujahren zu den Motordaten...
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wikipedia wird von vielen Leuten gefüttert, die aber manchmal auch nicht alles korrekt machen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: