Frage zu Cold Air Intake
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:21
Hallo!Habe mir ein Cold Air Intake samt Luftfilter für mein 2002er Coupe Gk ausgeguckt und mich würde eure Meinung dazu interessieren -vor allem was die Platzierung des Luftfilters im Motorraum betrifft. So wie`s aussieht befindet sich dieser direkt hinter der Frontschürze, vor dem li Vorderrad. Besteht da nicht die Gefahr, Spritzwasser abzubekommen? Bin dankbar für jeden Vorschlag/ Meinung!http://cgi.ebay.de/Hyundai-Coupe-02-09- ... 0872481605(ist für den 2,7 L -ich weiß -gibts aber auch für den 2.0)
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 5. Sep 2009, 15:44
HeyDazu gibts glaube ich genug Beiträge im Forum.Schau mal in der Suchfunktion nach.Dieser hier spricht glaub direkt dein Problem mit der Positionierung an.http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... luftfilter
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hi,habe auch einen CAI für das Coupe 2007 2.0l.Hab mir aber einen Originalen von INJEN (SP1381P) gekauft. Hab mal dafür 300€ ausgegeben.Ansich eine schöne Sache
. Soundmäßig. Ob man mehr Leistung hat kann ich nicht sagen.Bist dann auf jedenfall ein Umdrehen wert falls du durch die Stadt fährst ^^.Sonst kann ich zu den Ebay-Dingern nichts sagen. Ob die besser oder schlechter als der von INJEN ist.Glaube sogar mal gelesen zu haben das die V6 CAI genauso aufgebaut sind wie die 2.0l. Also wenn du einen von AEM (gibt es nur für den V6) haben willst kannst auch den V6er kaufen. Passt auch.Falls ich mich irren sollte, korrigiert mich bitte ^^.

-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Bei den Filtern ansich sollte es keine Unterschiede geben. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Rohre abweichend sind. Die beiden Motoren sind verschieden groß..Aber du könntest dir auch einfach die Rohre selbst zurecht schneiden. Es gibt universelle Sets, mit Rohren, Schlauchschellen und Gummiringen.. Finde leider gerade keinen Link.So habe ich es damals gemacht. Rohre bestellt (30€), Filter von K&N (ca. 100€) und selbst verbaut. War eine tiptop Sache. Und suuuper Sound
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (chrism89 @ 16 Sep 2010, 17:10 ) Bei den Filtern ansich sollte es keine Unterschiede geben. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Rohre abweichend sind. Die beiden Motoren sind verschieden groß..Aber du könntest dir auch einfach die Rohre selbst zurecht schneiden. Es gibt universelle Sets, mit Rohren, Schlauchschellen und Gummiringen.. Finde leider gerade keinen Link.So habe ich es damals gemacht. Rohre bestellt (30€), Filter von K&N (ca. 100€) und selbst verbaut. War eine tiptop Sache. Und suuuper Sound Dazu mal das:http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=39832