Santa 2.2 Diesel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 15:16
Hallo,mein Santa ist knapp 3 Jahre alt und hat ca. 38.000 km gelaufen. Auf dem Rückweg vom Urlaub, mit Wohnwagen und Familie, stellte ich fest, dass Öl unterm Wagen tropft. Der ADAC kam schnell und stellte fest, dass Öl im Kühlwasser-Kreislauf war. Wir haben das dann abgepumpt und wir sind dann noch nach Hause gefahren! Und heile angekommen. IN der Werkstatt hat man dann im Ausschlussverfahren eine mangelhafte Zylinderkopfdichtung als Ursache bestimmt! Das war schon nicht sehr vertrauenserweckend. Als der Motor wieder zusammengebaut wurde, hörte die Werkstatt ein nicht normales Geräusch. Der Turbolader war plötzlich auch defekt und wurde ausgetauscht. Das ist jetzt ca. 3 Wochen her. Am Wochenende hörte ich wieder ein neues nicht normales Geräusch und bin wieder in die Werkstatt. Erste Diagnose: Schon wieder defekter Turbolader!!!??? Es herrschte etwas Ratlosigkeit. Heute habe ich noch nichts gehört! Hat schon mal einer eine solche Erfahrung gemacht? Gibt es Anmerkungen hierzu. Ich bin für jeden Tipp gerne offen. Wir wollen im Herbst nochmal mit Wohnwagen in den Urlaub fahren und zur Zeit haben wir ein zienlich flaues Gefühl im Magen!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Hat schon mal einer eine solche Erfahrung gemacht? Ist verdammt komisch, nicht nur bei Hyundai, sondern bei nem Dieselmotor generell.Das der Turbolader kaputt war könnte ein Folgeschaden durch die kaputte Zylinderkopfdichtung und mangelnde Schmierung sein. Der der zweite Turbolader gleich wieder kaputt ist nach paar Wochen ebenfalls seltsam. Entweder hat das Austauschteil gleich nix getaugt, und ein Austausch wird das Problem wieder beheben, oder da hängt irgendwo anders der Wurm im Motor drin und der Turbolader war ein Folgeschaden davon.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49
ich kann da nur von Ford sprechen mit Dieselmotoren TDCI - ich hatte beim Focus 2002 zwei Lader defekt ( es soll beim ersten an der "Unterdruckbox oder schalter ) gelegen haben - beim zweiten war die Abgastemparatur zu hoch was daraus resultierte, das die Einspritzdüsen nachdieselten, was das auch immer heissen soll. beim Mondeo ( 2004er ) danach 1 Turbolader- danach wieder und es wurde festgestellt das Öl irgendwie ( fragt mich nicht keine Ahnung ) über die Luftansaugung in den Lader gelangt war, was wiederum diesen zerstörte.ich dachte immer das Diesel eigentlich haltbarer sind.Ich hoffe dein Problem wird rasch gefunden und lässt sich hoffentlich noch regeln.grussAndreas
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE das die Einspritzdüsen nachdieselten, was das auch immer heissen soll.Wenn Einspritzdüsen "nachtropfen" das heißt nicht mehr so Einspritzen wie sie sollen. Sowas passiert aber eigentlich erst wenn die verschlissen und abgerockt sind. Und das hört man dann normalerweise auch. QUOTE ich dachte immer das Diesel eigentlich haltbarer sind.Sind sie vom Block her eigentlich auch. Problem ist halt wenn das Zeug außenrum nicht dazupasst.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49
naja das mit den einspritzdüsen plus lader war bei km stand knapp 65 tausend, der erste lader bei um die 30 tausend..beim Mondi dann bei 89 tausend.sollte eigentlich noch nicht so viel sein. und hören ok die diesel haben ganz schön was weg genagelt. beim starten noch lauter - beim beschleunigen Ruckeln etc... etc....aus diesem grunde fand ich den Santa fe so toll, den leicht brummigen aber leisen motor.Und überhaupt fand ich Hyundai topp - nach 20 Jahren Ford -fand ich das die Wagen einfach moderner - schöner gestalteter und offensichtlich sogar robuster waren - deswegen habe und hatte ich einen Hyundai gekauft.ich hoffe das dieser Diesel lange hält( ps. ich habe mal so das Net durchforstet aber über die hyundai diesel speziell den 2,2 liter liest man bzw. hört man gar nichts grosses - entweder fahren sehr wenige davon rum oder die taugen was- was ich auch sehr hoffe - man liest nur ständig über VW und ford und wenn man da reinliest da wirds einem schwindelig )ok das hilft dem Threadersteller wenig - da er das Problem hat -wünsche diesem Glück und baldige Fehler beseitigung - hoffentlich auf GarantieGrussAndreas