Frage an die Experten

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

Hallo, hab mal wieder bei e-bay rumgeschaut und was gefunden was ich nicht verstehe! Kann mir mal jemand sagen was das ist und ob das was bringt!! Interceptor du kennst dich doch bestimmt damit aus oder???GrußBlow/pop off Ventil
Bladeracer
Beiträge: 281
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42

Beitrag von Bladeracer »

Nen Blow Off Ventil sorgt einfach nur dafür das beim Gas loslassen kein Gegendruck erzeugt wird, das heisst sobald du das Gas loslässt zischt es wie bei nem LKW der den Bremsdruck ablässt. daher kommt auch dieses nette Geräusch beim schalten in The Fast & The Furious oder NFS Underground.Wird das Gaspedal losgelassen, wird die Drosselklappe geschlossen. Wurde vorher stark beschleunigt, dreht nach dem loslassen des Gaspedals die Turbine weiter und drückt in dieser Zeitspanne weiter Luft auf die Drosselkappen. Es entsteht ein Überschuss an Luft im Druckrohr und die Turbine wird wegen hohen Gegendruck abgebremst. Das Pop-Off Ventil (Fachsprache: Abschaltventil) macht nichts anderes als die überschüssige Luft zum richtigen Zeitpunkt von Druckrohr in den Luftansaugkanal zu transportieren. So wird verhindert, dass die Turbine vollständig abbremst und bei erneutem Gasgeben die Turbine nicht erst beschleunigt werden muss, sondern sofort Druck aufgebaut werden kann.hoffe konnte dir weiter helfenPS wennde eins haben willst nimm nen gescheites von HKS und nich den Schrott da....
sirbenny
Beiträge: 183
Registriert: Do 20. Mär 2003, 19:58

Beitrag von sirbenny »

aber geht doch nur mit turbo.
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

QUOTE (sirbenny @ 7 Apr 2004, 15:32 ) aber geht doch nur mit turbo. Natürlich nur bei nem geladenen Motor... es gibt kein pop-off beim sauger.....
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
LordKräh
Beiträge: 452
Registriert: Do 27. Nov 2003, 10:13

Beitrag von LordKräh »

und wo und wie packt man sonen ding rein?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Um das mal klar zu stellen... DAS HEIßT NICHT POP OFF!!! (hab ich eh schon mal erklärt) Das was auf dem Bild zu sehen ist, ist ein Blow off...das ist wie Apfel und Birne zu vergleichen!Also ein pop off verwendet zb. die Indy Cart um die Chancengleichheit zu gewährleisten oder aber auch um den Motor vor überlastunegn zu schützen wenn das Wastegate oder Elek. Helferlein versagen! Diese Pop off, bläst UNABHÄNGIG von der Last, den Ladedruck ab sobald er über den eingestellten Druck steigt!!!Ein Blow off bläst die Luft nur dann ab wenn ein Druckunterschied vor/nach Drosselklappe (LASTWECHSEL) vorliegt! Da gibst aber wieder welche die die abgeblasene Luft zurück in das Saugrohr bläst... das sind dann die geschlossenen, bei denen hat man die geringsten Probleme bei Luftmassengesteuerte Fzg aber auch den gerigsten Sound. Das richtige "zap zisch" bekommt man nur bei nem offenen Blow off und das bläst die Luft ins freie ab. Bei dem könnte es aber Probleme geben bei Luftmassengesteuerten Fzg. Das BLOW off wird vor der Drosselklappe eingebaut... meistens ein großer Druckanschluss vom LLK kommen und ein kleiner anschluss vom Anschaugkrümmer (Unterdruck beim Lastwechsel)Cu
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

hallo, habt mir erstmal weiter geholfen, aber was ist damit???Stimmt das nun???Die Vorteile:kein Ansaugen mehr von warmer Luft - daraus folgt ein spürbarer Leistungszuwachs super zischender Sound beim Ablassen - noch verstärkbar durch beiliegendes Horn verbessertes Ansprechverhalten beim Gasgeben schnellerer Ladedruckaufbau beim Wechsel der Gänge erhöhte Lebensdauer des Turbos, durch Wegfall des Gegendrucks einfacher Austausch des original Ventils passgenau CNC-gefertigt aus nicht-rostendem Aluminium komplett blau eloxiert, für höchste Qualitätsansprüche Öffnungsdruck durch einfaches Drehen verstellbar (KEIN Werkzeug nötig, auch im eingebauten Zustand verstellbar) Hochwertiges Kolben-Pop-Off-Ventil und kein billiges Membran-Ventil Für Turbos mit gesteigertem Ladedruck max. 2,0 bar Ladedruckkann mir jemand sagen wo ich so ein ding kaufen kann, ich meine jetzt ein richtiges das hier ist anscheinend ja nicht so gut!!! hat jemand von euch so ein Ventil drin???Gruß
GMB
Beiträge: 267
Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26

Beitrag von GMB »

hab hier mal den sound von nem bov falls das noch nicht gehört hastbovso extrem klingts nicht beim sqp zwar nicht aber wenn mans richtig eingestellt hat dann klingts auch vernünftig und das was du da aufgelistet hast stimmt eigentlich würd ich sagenbis auf, "kein Ansaugen mehr von warmer Luft - daraus folgt ein spürbarer Leistungszuwachs"denk mal das stimmt nur begrenzt aber interceptor kann mich ja berichtigen *gg*
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

der ist geil der sound aber ich glaube da ja noch nicht dran....wer hat denn so ein teil sich aeingebaut von euch???gruß
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Einfaches austausch des Serienventil (Scoupe hat nämlich Serie GARKEINES), mehr Leistung und besseres Ansprechverhalten beim Gas geben stimmt NICHT! Lebensdauer vom Turbo wird länger, super Sound (wenn man genügend LAdedruck hat) und besseres Ansprechverhalten nach dem schalten STIMMT!Ich hab bei meinem eines drinnen...ein "selbst gebautes" mit Tröte und das ist bei 1,3bar sehr laut... hört sich an, wie wenn ein Pferd wieherd (wie schreibt mnan das?? *g*)
Antworten