Chiptuning IX35, CRDI, 135KW

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
sani
Beiträge: 3
Registriert: Di 10. Aug 2010, 16:39

Beitrag von sani »

Hallo Leute,da ich ja nun meinen Hyundai IX35 bekommen habe suche ich ein Chiptuning, es geht mir nicht um mehr Endgeschwindigkeit aber weil ich einen Wohnanhänger ziehen muss wär ein bisschen mehr an Drehmoment nicht schlecht.Ich rede hier nicht über eine billige Speedbox sonder über echtes Chiptuning, habe bereits mehrer Chiptuner angemailt, leider hat nur einer geantwortet, er sagte aber das an disem Fahrzeug ein Chiptuning nicht möglich wäre, weil man an diesem Fahrzeug den Chip nicht umprogramieren könnte.Leider findet man für und über dises Fahrzeug noch recht wenig im Internet und auch hier im Forum steht ja noch nicht allzuviel.
bobo07
Beiträge: 162
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 12:26

Beitrag von bobo07 »

@ sani:Evtl. hier: klickMeine Box ist von hier: klickGrüße aus München
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Achte nur darauf, dass die sich auch damit auskennen, wenn das Fahrzeug einen DPF hat!Wenn das nicht ordentlich berücksichtigt wird, zerlegt sich der DPF irgendwann aufgrund zu hoher Temperaturen oder falschen/fehlenden Freibrennphasen...Hab da selbst keine Erfahrung mit, aber schon häufiger gelesen, dass es da sehr schnell zu Problemen kommt, wenn man das nicht berücksichtigt!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE leider hat nur einer geantwortet, er sagte aber das an disem Fahrzeug ein Chiptuning nicht möglich wäre, weil man an diesem Fahrzeug den Chip nicht umprogramieren könnte.Zumindest kann der es nicht. QUOTE aber weil ich einen Wohnanhänger ziehen muss wär ein bisschen mehr an Drehmoment nicht schlecht.Ich würde das aus Temperaturgründen schön lassen. Mehrleistung bei Chiptuning muss über den Turbolader kommen und die Öltemperatur steigt dann gerne weit über 130° schon bei 120 auf der Autobahn ohne das die Leute etwas merken würden bevor was kaputtgeht. Dann noch ein Anhänger dran? (wie schwer denn?)Die 183PS Ausbaustufe ist eh schon ziemlich weit oben für nen Vierzylinder-Diesel und selbst die kleine Taktung mit 136PS hat mit 320NM schon ein Drehmoment wie beim 3.0 Sechszylinder im alten BMW M3. Für die maximale Anhängelast von 2000kg reicht das dicke, und mit dem Gewicht geht auch ein großer 650er Wagen dran.
sani
Beiträge: 3
Registriert: Di 10. Aug 2010, 16:39

Beitrag von sani »

Hallo,schon mal vielen Dank für eure Ratschläge, weil ich hier besonders Vorsichtig sein will kommt für mich bestimmt auch keine Blackbox/Speedbox für 129,-- € in mein Fahrzeug (Mann möchte ja auch mal ohne Anhänger Vollgas fahren können, ohne das alle Lämpchen angehn .Und das man aus dem Motor dann auch noch bis zu 214 PS holen kann, sehe ich auch eher im Bereich der Fabeln.Wegen den Temperaturen könnte man eventuell noch einen Ölkühler verbauen, aber deshalb such ich ja auch eine Werkstatt die sich hier genau auskennt.
Antworten