Problem ESD tauschen J-1
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13
Mahlzeit,mir ist letzte Woche das Zuführohr am ESD abgerissen und wollteden heute tauschen.Problem ist die Schrauben Stehbolzen oder was auch immer das ist sind total vergammelt sind.(16 Jahre alt >200Tkm gelaufen, 1. ESD).An dem neuen ESD ist der Flansch recht dick, also gut 7mm.Wenn ich mir nun den Flansch vom VSD (OEM) anschaue, ist der grad mal 3mm dick.Hab jetzt schon die Mutter abgeflext, aber es bewegt sich nix.Problem ist, wenn ich die Schrauben jetzt rausschlage, geh ich davon aus, dass sich der Flansch am VSD auch verabschiedet. Was wäre die beste alternative, beide Flansche wegflexen und Aupsuffverbinder mit Schellen draufmachen??Neuen VSD wollt ich eigentlich nicht mehr kaufen.Bzw. die 30€ Ebay Schrottteile sind doch nach 6 Monaten wieder durch.Ideen?
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13
So, heute den Drecks Auspuff getauscht.Musste natürlich noch einen neuen VSD besorgen, da der alte Flansch echt hin war.Und ja, von wegen die Schrauben mit Rostlöser einsprühen und dann mit langem Hebel aufdrehen.Eingeschraubte 17 Jahre alte Stehbolzen am Kat, da ging nichts mehr.Haben dann mit dem Schweißgerät den Flansch zum glühen gebracht und die Bolzen rausgeschlagen.War ein Sackgang. 2 Normale Schrauben rein und VSD+ESD auch mit normalen Schrauben befestigt.Hält wieder und sieht schick aus.Ganze Spaß kam 65€ mit neuen Dichtungen.Jetzt ist wieer Ruhe im Karton.Und Danke nochmal für die zahlreichen Hilfen.