Klimaanlage kühlt nicht mehr
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 20:40
Hallo,meine Klimaanlage beim Sonata V (Bj. 2006) bläst nur noch warme , bzw. umgebungswarme Luft. Was ich schon geschaut habe: Im Sicherungskasten im Motorraum die Relais überprüft und die Sicherungen getestet. Der Klimakompressor dreht sich.Aber keine Kühlung.Hat jemand einen guten Vorschlag, an was es noch liegen könnte? Kann ich selber den Kühlmittelstand kontrollieren?Gruß aus dem Saarland,angry
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Der Klimakompressor dreht sich.definitiv nicht!QUOTE Aber keine Kühlung.kommt davon, wenn man auf diverse "Fachzeitschriften" und "Berichte" hört, in denen es heisst, das Klimaanlagenwartungen Abzocke der Werkstätten sind QUOTE Hat jemand einen guten Vorschlag, an was es noch liegen könnte?An fehlendem KÄLTEmittelQUOTE Kann ich selber den Kühlmittelstand kontrollieren?Den der Klimaanlage? Nein....
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE in denen es heisst, das Klimaanlagenwartungen Abzocke der Werkstätten sind Können sie durchaus sein. Gibt genug Penner die den Leuten jedes Jahr ein paar Hunderter dafür abluchsen wollen. Alle 3-4 Jahre reicht! Und diese 4 Jahre sind jetzt voll.@AngryFahr zur nächsten Werkstatt die Klimaservice anbietet und lass das Kältemittel auffüllen. Kostet zwischen 40 und 80€. Trocknerpatrone austauschen lohnt sich auch bei dem Alter aber die darf nicht teurer wie 40€ sein. Desinfektion die mehr wie 20€ kosten soll ist auch Abzocken.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 20:40
ok, bin jetzt ein wenig weiter.Klinakompressor dreht nur das äußere Rad. Der Druckwächter ist auch durchgesteuert. Leider rückt die Kupplung nicht ein. Also schnell mal den Widerstand der Spuel gemessen: XXXSpule ist wohl durchgebrannt.Gibt es eine Magnetkupplung einzeln zu kaufen?Gruß,angry.P.S.: Hab vorsichtshalber noch eine Klimawartung machen lassen. hat mich 80 Euro gekostet mit dem Ergebnis: "Vorher war schon alles so, wie es sein sollte"
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 20:40
Eine blöde Frage noch. Explosionszeichnung hab ich hier gefunden:http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=34411Hat jemand einen Link zu einem Verkäufer, bei dem ich die Spule kaufen kann? (Meine Hyundaiwerkstatt meinte, dass immer der ganze Kompressor getauscht wird, weil die Suche nach der passenden Magnetspule zu aufwändig wäre. Gibt es von Hyndai wirklich nur "Komplettsätze"?)Gruß,angry
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
http://autopartmaster.com/en/?action=ca ... etailQUOTE Hat jemand einen Link zu einem Verkäufer, bei dem ich die Spule kaufen kann?Mit der Nummer sollte die Teiletheke beim Hyundaihändler das bestellen können. Wenn die nicht wollen mal bei Kia probieren.Ansonsten halt aus dem Ausland bestellen, und wenn alle Stricke reisen.. vielleicht die Spule neu wickeln oder so?
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE weil die Suche nach der passenden Magnetspule zu aufwändig wäreJo, schon aufwändig so ne suche....Fahrgestellnummer eingeben, zum Katalogteil "Elektrik" gehn, dann Klimakompressor und dann auf die Spule klicken....seeeehr aufwändig, hat mich gestern 2 minuten meiner kostbaren Zeit gekostet....QUOTE Gibt es von Hyndai wirklich nur "Komplettsätze"?Naja, wenn ich als "dummer" Kunde das vom Profi gesagt bekomme, muss es doch stimmen, oder? Im ernst....du kannst sogar die Schräubchen die das Kabel halten einzeln bekommen, wenn du Geil drauf bist....
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08