225/40 18 Winterreifen gesucht

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
andi86
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Dez 2009, 18:27

Beitrag von andi86 »

hallo leute,ich weiß ihr werdet mich jetzt für verrückt halaten, da ich im winter mit 18 zoll rumfahre aber trotzdem möchte ich euch um rat fragen, ob ihr mir winterreifen mit möglich geringen krafststoffverbrauch empfehlen könnts?? und kürzeste bremswege gut auf schnee, nasser und trockener Straße, kein z bzw leises vorbeifahrgeräuschalsoo bitte keine antworten wie auf 15-17 zoll umsteigen.... bin schon immer so im witer gefahren nur hatte ich billigsdorfer reifen welche nicht mal 70 euro pro stück gekostet haben.... will jetzt was besseres kaufen am meisten wegen kraftstoffverbrauchich bedanke mich im voraus!lg andi
andi86
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Dez 2009, 18:27

Beitrag von andi86 »

also die homepage von adac habe ich mir angeschaut aber die testen 225/40 nicht nur schmalere reifen die einzige seite welche einige winterreifen getestet hat ist die http://www.autobild.de/artikel/test-win ... =38#mmgund laut dieser seite sind goodyear ultragrip2 die besten winterreifen aber kann ich dieser homepage vertrauen? und adac meint wieder was anderes: aber leider nur in größe Winterreifen 205/55 R 16 HContinental WinterContact TS830 Goodyear UltraGrip 7+ ESA-TECAR Super Grip 7 Dunlop SP Wintersport 3D Hankook Icebear W440 deshalb bin ich mir nicht sicher ob die von adac auch in größe 225/40 18 gut sind
andi86
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Dez 2009, 18:27

Beitrag von andi86 »

kann mir keiner helfen? fährt keiner mi 18 zoll im winter???
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Um was gehts denn hier?Willst du bei Schnee noch ne zehntel Sekunde auf der Meile rausholen?Sofern das Testergebnis gut ist, kann ein Reifen so schlecht nicht sein.Nimm dir drei der besten Reifen und such die Preise raus. Der günstigste wäre meine Wahl.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Goodyear UltraGrip 7+ ESA-TECAR Super Grip 7 Dunlop SP Wintersport 3D Hankook Icebear W440Hankook Icebear hab ich im Winter schlechte Erfahrungen bei Breitreifen.Good Year Ultragrip 7 hab ich am Benz, die sind nicht schlecht.QUOTE deshalb bin ich mir nicht sicher ob die von adac auch in größe 225/40 18 gut sindDiese Tests sind sowieso alles kappes, wenn dir die Reifen wegrutschen auf Schnee und Eis dann rutschen sie halt weg- kann man noch soviel rumquatschen von wegeh High-Tech Profil und Bla, die Physik regelt das schon. Je breit der Wasserski umso besser flutscht er... Gilt auch für Reifen. Und der Kraftstoffverbrauch liegt weniger am Profil selber sondern auch an den Felgen und den generellen Einsatzbedigungen im Winter.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Die Goodyear Ultragrip 7+ kann ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen..hab die ebenfalls im Winter drauf,sehr sauberes Handling und erträgliches Abrollgeräusch.
andi86
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Dez 2009, 18:27

Beitrag von andi86 »

ok vielen dank für eure antworten!ich wollte mir eh goodyear kaufen. wusste nur nicht ob ich ultragrip 7 oder ultragrip performace 2 nehmen soll lg andi
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Ich würde dir nachträglich noch zu 215 breiten Reifen raten. Die bekommst du in der Regel problemlos für 40 € eingetragen und du hast wesentlich besseres Handling. Und günstiger sind die schmaleren Reifen. Und vom geringeren Verbrauch und Abrollgeräusch ganz zu schweigen. Würde ich mir an Deiner Stelle mal durch den Kopf gehen lassen und sprich das mal mit der Reifenwerkstatt deiner Wahl durch. Mir hatten Sie das in Sachen Sommerreifen geraten und ich muss sagen, dass das die beste Wahl aller Zeiten war. Reifen günstiger, leiser, ...
andi86
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Dez 2009, 18:27

Beitrag von andi86 »

QUOTE (paedder @ 9 Aug 2010, 17:38 ) Ich würde dir nachträglich noch zu 215 breiten Reifen raten. Die bekommst du in der Regel problemlos für 40 € eingetragen und du hast wesentlich besseres Handling. Und günstiger sind die schmaleren Reifen. Und vom geringeren Verbrauch und Abrollgeräusch ganz zu schweigen. Würde ich mir an Deiner Stelle mal durch den Kopf gehen lassen und sprich das mal mit der Reifenwerkstatt deiner Wahl durch. Mir hatten Sie das in Sachen Sommerreifen geraten und ich muss sagen, dass das die beste Wahl aller Zeiten war. Reifen günstiger, leiser, ... hey danke für deine antwort. denkst du bekomme ich 225 nicht eingetragen viele haben ja auch breitere hier im forum.215 wären mir eigentlich eh lieber aber das problem ist dass ich mir jetzt neue felgen gekauft hab und mag diese nicht runieren da die felge breiter sind wird als der reifen...das ist mir schon passiert hab mir für den sommer barracuda felgen gekauft 18 zoll und 215 reifen mit !felgenschutz! und trotzdem ist die felge breiter ich bin ständig am gehsteig angefahren... und damals meinte der verkäufer 215 passen genau so wie 225 und hat mir sogar mit felgenschutz bestellt obwohl es umsonst war da die felgen eh breiter waren somit sind meine felgen runiert 1600 euro umsonst jetzt muss ich sie neu lackieren lassen.lg
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

ich fahre diese hier,Vredestein 225/45 R17 94 V Quatrac 3 XL FSLauf 7,5 J X 17 Zoll Alus[BILD]1270288582[/BILD]gruß Horst
Antworten