Lenkrad laesst sich schwerer drehen
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:46
HalloWenn ich das Lenkrad halte, und dann drehen will, geht es irgendwie schwerer als sonst. Aber wenn ich hin und her lenke, dann gehts leicht. Nur der Anfang halt immer irgendwie schwer. Ich weiss nicht ob das vorher auch schon war, oder obs norml ist, aber dreht halt schwerer. Erst wenn man oefter links rechts dreht, ist es leicht. ka ob ihr mich versteht xDWas koennt kaputt sein ?Bin in den letzten 3 Wochen, 14tkm gefahren.Tachostand was ueber 181tkmEdit. Lantra J2 Limo.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Servoöl OK? wann zuletzt gewechselt?alles Dicht? (Lenkgetriebe)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:46
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE (bolcher @ 27 Jul 2010, 14:30 ) nutzt aber auch nicht Es ist ein himmelweiter Unterschied ob man mit neuem Schmiermittel oder schwarzem Bitumen in der Servolenkung rumfährt. Außerdem reduziert sich nicht gerade der Verschleiß wenn man mit uralter Pampe da drin rumfährt, und meistens hängt auch noch der Hydraulische Bremskraftverstärkter mit dran.An den 20€ für den Liter ATF und den Papierfilter zu sparen ist falscher Geiz. Wenn man davon ausgeht das das Auto nach 9 jahren und 150 000km eh abgewrackt wird dann braucht man da natürlich auch nix wechseln wenn man es eh verschrottet. Mach den Behälter auf, kauf in der Apotheke ne große Spritze und saug das Öl mal komplett ab, füll mit frischem auf, Deckel zu, im Stand paarmal hin und herlenken und den Vorgang noch 2 mal wiederholen bis der alte Dreck draußen ist und nur noch sauberes Öl drin. Wenn ein Filter im Behälter ist dann schmeiß den auch raus und mach einen neuen rein. Von außen überprüfen ob irgendwo Servoöl verloren geht. Das System muss dicht sein. Bei dem Kilometerstand sollte das Lenkgetriebe in Ordnung sein - es sei denn das Fahrzeug war jahrelang nur Stadtauto im Ruhrpott oder sowas, solang die Lenkung nicht rumknackt, fingerweiße Spiel in der Lenkung oder sonstwie ausgeschlagen ist besteht da aber kein Handlungsbedarf.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08