Probleme mit dem Pioneer HD3BT ?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

Hallo Zusammen,ich hoffe, dass es hier im Forum jemanden gibt, der auch das Pioneer HD3BT nutzt und mir vielleicht Hilfestellung geben kann.Mein Problem ist, dass wenn ich das Auto starte, geht auch das Radio mit an. Soweit so richtig. Danach startet der Startbildschirm mit dem Pioneer Logo und die Musik geht an. Aber der Bildschirm friert bei dem Startbildschirm ein und es geht nicht weiter bis zum Menü. Allerdings kann ich die Musik hören und ich kann die Lautstärke einstellen.Es gibt 4 Möglichkeiten das Gerät zu reseten.Möglichkeit 1: Resetknopf drücken, hab ich schon x-mal gemacht, bringt nix.Möglichkeit 2-4: Dafür müsste ich das Gerät komplett starten können Jetzt meine Frage: Hat jemand auch das Gerät und wenn ja ist das Problem bekannt? Pioneer ist vom Service her nicht zu gebrauchen. Ich vermute, dass das Radio einen Knaks hat durch das starten vom Auto, weil beim Hyundai durch das Schlüssel drehen zuerst Strom zum Radio geht, und dann aber für das eigentliche Starten der ganze Strom wieder abgeschaltet wird, bis der Wagen an ist. (Ich hoffe man weiss was ich meine )Jetzt wollte ich mal die Batterie abklemmen, geht auch nicht, da mir der Gasumrüster sagte, dass das Steuergerät der Prinsanlage gelöscht wird, wenn die keinen Dauerstrom hat. Die haben das Pluskabel direkt mit dem Plusstecker der Batterie verbunden. So liebe Gemeinde, jetzt bin ich mal gespannt ob mir jemand helfen kann.Über Antworten oder Tipps würde ich mich freuen.Viele GrüßeEifeljeti
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE weil beim Hyundai durch dasSchlüssel drehen zuerst Strom zum Radio geht, unddann aber für das eigentliche Starten der ganze Stromwieder abgeschaltet wird, bis der Wagen an ist. Das ist überall so, wenn gestartet wird, wird alles sonst weggeschaltet.QUOTE etzt wollte ich mal die Batterie abklemmen, geht auchnicht, da mir der Gasumrüster sagte, dass das Steuergerätder Prinsanlage gelöscht wird, wenn die keinen Dauerstromhat. Die haben das Pluskabel direkt mit dem Plussteckerder Batterie verbunden. 1. Batterie abklemmen bringt ja nichts anderes, als das Radio von der Versorgung zu trennen. Das kannst du auch einfacher haben, indem du hinten am Radio den Stecker ziehst2. wasn das fürn Scheiß???Ne Sicherung zumindest hätt's schon gebraucht.Außerdem könntest du ja sonst niemals ne neue Batt einbauien, wenn deine mal an Altersschwäche stirbt!
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

Hi,ich habs einfach jetzt von der Batterie getrennt. Ist aber auch ohne Wirkung geblieben. Habe die Festplatte mal aus dem Gerät ausgebaut, und es funktionierte wie in der Bereibung beschrieben, minimalste Anzeigen wie Frequenz und Lautstärke. Ich vermute mal das die HDD durch die Hitze der letzten Tage einen weg hat. GrußEifeljeti
Antworten