Grande Problema !
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Servus zusammen,mein GK macht mal wieder Ärger und ich kann mir grad nicht wirklich einen Reim machen, woher es genau kommt.Auslöser war mein Bleifuß als die Ampel auf grün schaltete...nun hab ich folgende Symptome:1. Es gab einen gut lauten Knall, als ich ca. 1-2 Meter hinter der Haltelinie war. Dachte erst, er wäre nur GFK, welches durch das Rütteln weggebrochen ist. Allerdings nichts zu sehen. Scheint also doch woanders hergekommen zu sein.2. Wenn ich in eine Kurve fahre, erhöht sich der Lenkwiderstand am Lenkrad enorm und sehr oft gibt es einen metallernen Knall, besonders wenn ich noch etwas Gas gebe in der Kurve. Nach dem Knall ist der Widerstand am Lenkrad wieder normal. 3. Ab und an gibt es beim Beschleunigen das gleiche Geräusch, als würde man die Antriebe auf der Bühne von links nach rechts drehen, nur wesentlich lauter. Ständig begleitet von einem Ruckeln, als wären die Kerzen extrem verschlissen. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Gang man grad fährt.Ich vermute einen Defekt an einem der Antriebe, was für mich allerdings das Knallen bei Kurvenfahrten nicht erklärt?!?Evtl. hat jemand eine Idee oder das Gleiche schon selbst durchgemacht.Grüße,Richy
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11
an meinem primera war es ähnlich. mitm kumpel aufm parkplatz beschleunigungsrennen gemacht und dann gab es nen lauten knall. aber mir ist eben gleich die antriebwelle um die ohren geflogen. denke auch mal das eine deiner antriebswellen was abbekommen hat.könnte mir vorstellen das es eines deiner gelenke im achsschenkel zerlegt hat.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Könnte das mit dem Widerstand beim Lenken auch von den Antrieben kommen?Ich meine, müsste es den Antrieb nicht komplett zerreissen wenn er sich beim Lenken so verkeilt? Bin immerhin nachdem das passiert ist noch ca. 70km gefahren, davon ca. 60km AB mit 140....das verwundert mich nur. Kenne das von Antrieben nur, dass die sich komplett abdrehen...aber so ein "Halbdefekt" ist mir noch nie untergekommen.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11
wenn so alle teile am auto fest sind dann schau dir die antriebswellen genau an. wenn das fahrzeug steht und gegen wegrollen gesichert ist, machst du mal nen langen arm, fässt an die antriebswellen und versuchst diese zu verdrehen. weißt die antriebswelle nun spiel auf (weil sie sich verdrehen lässt ohne das sich das fahrzeug bewegt) ist das gelenk zu erneuiern da es dann ausgeschlagen oder föllig zerstörrt ist.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52