Pro, Sportline und...?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Hey ich hab mir gerade bei ebay einbachfedern angeschaut.jetzt hab ich Sportline und Prokit entdeckt. Sportline ist ja 50/30 und Prokit 30/30so nun hab ich aber auch noch andere entdeckt die 70 günstiger sind aber auch 30/30, ne bezeichnung steht niocht dabei? sind das die prokit federn oder nochmal andere, einziger gedanke war erst vllt einfach nur kürzere die aber nicht härter sind als die serienfedern. 30/30 wollt ich haben aber bisschen härter sollte er auch sein, aber warum 210 ausgeben wenn das da die selben sind aber 70 euro günstiger sindhier der link http://cgi.ebay.de/Tieferlegungsfedern- ... 3a5bdc68ec
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Also ich hab die Pro-line, das soll halt laut Eibach die Symbiose zwischen Sport und Comfort sein, sprich dass die sich sportlich fahren und dennoch Fahrcomfort bieten.Ich kann auf jeden Fall sagen, dass sie nicht so knüppelhart sind wie andere Federn, die ich schon mal hatte, was ich ganz gut finde.
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Die Sportline sind immer 50/30.Die 30/30 sind die Proline.Die Sportline sind strafer als die Proline. Also ich hol mir die Sportsline. Hab auch hier ein Thread aufgemacht weil ich noch paar fragen hatte.Die Sportsline sollen wie der Name schon sagt Sportlich sein also weniger komfort, aber nicht so übertrieben wie die H&R Federn. Da denkst du du fährst ohne Stoßdämpfer durch die Gegend.Also Preislich ist das Angebot gut. Kann man sich nicht beschweren. Kosten tun sie sonst ca. 190 € inklusive Versand. Dann noch der Einbau + messen und eintragen.Mir wurde gesagt das das messen und eintragen ca. 37 € kostet.Der Einbau kostet auch noch extra wenn du niemanden hast der eine Werkstatt hat.GrußSchizo
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

äähhhm den unterschied zwischen den beiden typen kenn ich ja, das war ja nicht meine frage, hätte vllt anders schreiben sollen, also meine frage kurz, die angebotenen feder nda bei ebay, sind das die vom prokit? steht zwar 30/30 aber sonst steht da nichts weiter, denn für 140 kommen die mir sehr günstig vor, denn die angebotenen prokitfedern da kosten ~200. hab den verkäufer zwar angeschrieben aber bisher keine antwort bekommen.sportline würd mich ja auch interessieren, aber ich vermute mal das ich mit meiner ath front probleme bekommen könnte ausserdem mögen die stoßdämpfer die 50 überhaupt nicht hab ich gehört.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

steht doch bereits im ersten beitraghttp://cgi.ebay.de/Tieferlegungsfedern-30m...=item3a5bdc68ec
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

Yop, zumindest das Gutachten ist fürs Pro-Kit
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

sind, wenn das foto echt ist, gebrauchte pro kit federn.
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Ja sind Pro Kit, hab ich selber drin 30/30sind aber nur ein Bisschen härter als die OriginalenFahrgefühl ist aber sehr Gut
Antworten