Hyundai i30 und Klimaautomatic
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09
Naja wenns draußen heiß ist, dann muss die Anlage ja auch mehr Power geben um die gewünschte Temperatur einzuhalten. Wenn der Wagen lange in der Sonne stand, dann gibt die Klimaautomatik die ersten paar Minuten generell Vollgas und erst danach regelt sie etwas runter. Ist bei meinem Elantra auch so. Nach eineiger Zeit sind es dann 2 Gebläsestufen weniger. Bei dem Wetter dauert dass aber echt sehr lange und wenn die Sonne von vorn kommt, kann es sein dass sie überhaupt nicht runterregelt, weil der Sonnenstandssensor starke Sonneneinstralung meldet.Ansonsten würde ich auch mal schauen ob genug Kühlmittel in der Anlage ist. Wenn da zuwenig drin ist geht die Kühlleistung zurück und die Anlage bläst mehr und wenn dann noch weniger Kühlmittel drin ist schaltet der Klimakompressor dann ganz ab.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11