db-messung meines qp's
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (sascha1705 @ 3 Jul 2010, 11:19 ) hab gar nix ändern lassen. der auspuff war damals noch recht neu und wohl noch nich eingefahren. da hatte ich, wenn ich mich nich irre, 111,8 db. nur der luffi is etwas anders verbaut, aber das wird keine 7 db ausmachen ;-)in zwei wochen kommt ne komplette anlage drunter
Bastuck?

- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE viel spaß bei der ersten polizeikontrolle Ausschlaggebend ist nach wie vor die Fahrtgeräuschlautstärke. Derartige Messungen im Stand mit einfachen Messmikros sind da wenig aussagekräftig. Vor allem muss eine Fahrtgeräuschmessung von einem amtlich anerkannten Sachverständigen durchgeführt werden und nicht von der Polizei, die können dir maximal unterstellen, dass da etwas dran rumgepfuscht wurde und schicken dich zum Tüv (oder wem auch immer) um die Sache zu prüfen Wo wir grad beim Treffen in Willingen sind...der Gewinner hatte unter seinem J2 eh eine nicht legale Anlage. Wer schon mal einen leeren/fehlenden MSD gehört hat weiss was ich meine
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster