Leistungsüberprüfung beim Coupe GK Fl2

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Ich wollte mit meinem auch noch auf den Prüfstand aber erst nach dem sommer...Dann kann ich dir vergleichsdaten geben.MFGRTO
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Mein FL2 hat 148 PS mit CAI von Injen und Komplettanlage von FOXGrußChristian
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Das war ja dann eine Punktlandung.Was kostet denn der Spaß?Außerdem macht es doch auch schon ein Unterschied wie warm der Motor ist und wie hoch die Außentemperatur ist. (mehr Sauerstoff in der Luft)Grüße Alex
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Hyundai_Racer @ 26 Jun 2010, 06:27 ) weißt du zufällig die leistung im serienzustand?oder welche leistung du auf die strasse bringst?messung hat bei mir ergeben -> 105kw motorleistung (90kw bringt der auf die strasse) Hat du auch das passende Diagramm dazu? Das ist denke ich mal aussagekräftiger. Gerade was die Serienstreuung angeht. Preislich liegt sowas um die 60 €.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (paedder @ 26 Jun 2010, 08:45 ) Hat du auch das passende Diagramm dazu? Das ist denke ich mal aussagekräftiger. Gerade was die Serienstreuung angeht. Preislich liegt sowas um die 60 €. Wo kann man das machen lassen und wie holt man das Beste raus, kalt, stückel Landstraße oder Autobahn vorher?Grüße Alex
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Hyundai_Racer @ 3 Jul 2010, 14:17 ) hab mit diagramm und überprüfung 42,50 € bezahlt bei ner bosch-werkstatt bei mir im ort.bin vorher ein stück landstrasse gefahren (etwa 25 km) außentemperatur lag bei etwa 25°war allerdings kein lüfter davor, da das ganze nur etwa 5 min. gedauert hat, und man hat ja nix am motor eingestellt.abba die leistungskurve sieht echt super aus, nur im letzten abschnitt könnte noch was mehr sein..... kann ja mal gucken ob ich das ding irgendwie eingescannt krieg. dann habt ihr auch was davon... Klingt für mich so, als ob du 42,50 € zu viel bezahlt hast Solch ein Bosch-Werkstatt-Prüfstand-Gutachten hatte ich bei mir auch machen lassen und da bekam ich als einzigstes so eine Leistungskurve auf Millimeter-Papier Mein zweites Diagramm war da schon digital und mit Wertetabelle und hat nur 65 € gekostet.
Antworten