2. Hyundaimeeting Vulkaneifel

Termine, Veranstaltungsorte, Einladungen
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Hallo zusammen,es ist mal wieder soweit nachdem ja Ann-Kathrin in Oldenburg bearbeitet wurde (danke nochmal an Flo, Micha und Co.) kann ich nun verkünden dass es auch dieses Jahr wieder ein Hyundaimeeting in der Vulkaneifel geben wird. Für die die letztes Jahr nicht dabei waren (ihr habt was verpasst) hier der Link: 1. HyundaimeetingZum organisatorischen Teil:Es wird dieses Jahr weder Getränke noch Essen von meiner Seite aus geben, das ging letztes mal ziemlich nach hinten los, was ich schon ziemlich schade finde aber ich bin bestrebt die Fixkosten dieses Jahr niedrig zu halten. Das heißt für euch als (hoffentlich zahlreiche) Teilnehmer dass ihr für eure Verpflegung selbst sorgen müsst, gegrillt wird NUR in der dafür vorgesehenen Hütte. Die ist aber recht groß (siehe Bilder vom letzten mal) und reicht locker für 30 Leute. Im Dorf selbst gibt es einen kleinen Getränkemarkt, ich kann mal versuchen da ein paar Prozente für uns rauszuholen. 2 Dörfer weiter gibts auch einen kleinen Supermarkt für Dinge des täglichen Bedarfs.Zur Location:Die Anfahrt für Navi-Fahrer stellt sich wie folgt dar: "Geben Sie die Postleitzahl 54533 in Ihr Navigationsgerät ein und wählen Sie als Ort Gipperath aus". Für alle anderen, ich stelle ab der AB-Ausfahrt Hasborn Schilder auf die euch dann ans Ziel lotzen werden. Der Platz ist idyllisch mitten im Grünen (Hier mal Koordinaten für Google Earth: 50°02'24,21" N, 6°52'13,13" E) und ist ausgestattet mit eben genannter Grillhütte und mit Toiletten. Duschen sind leider keine da. Strom ist so ne Sache, ich muss den mit einem Generator machen, also es wird auf jeden Fall Strom geben, ich kann aber nicht zusagen dass jedeer eine Steckdose ans Zelt bekommt. Solange uns das Benzin nicht ausgeht wird uns auch der Strom nicht ausgehen. Gezeltet wird rund um die Hütte, Die Wagen stellen wir auf der Wiese gegenüber ab da der Rasen um die Hütte herum nicht für Autos gemacht ist. Zum Programm:Es wird wie auch letztes Jahr ein lustiges Beisammensein und Fachsimpeln werden. Auch wird es samsatgs wieder eine kleine Ausfahrt Richtung Mosel geben, evtl. mit kleinem Zwischenstop für Erfrischungen (die die letztes Jahr dabei waren wissen bescheid).Zur Anmeldung:Ich nehme ausschließlich Anmeldungen per eMail entgegen und zwar nur an folgende Adresse: hyundaimeeting-vulkaneifel at web.de. Dies dient vor allem der Übersichtlichkeit. Auf eure Anmeldung an diese Adresse bekommt ihr eine Antwort mit Kontodaten zugesandt. Die Anmeldegebühr beträgt 15,00 EUR pro Fahrzeug, diese werden nicht rückerstattet, ich muss ja auch den Platz etc. bezahlen und brauch Planungssicherheit. Zum guten Schluss: Anmeldeschluss ist der 01. August 2010Ich hab jetzt bestimmt 1000 Sachen vergessen, aber dafür ist ja der Thread da Hier die Liste der bisherigen Teilnehmer:BarracudaAccentGTTorquei_racerCoupeDriveri30RacerSo meldet euch fleißig an
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ja, ich bin auf jeden Fall wieder dabei!Ich hoffe mal, es melden sich auch alle an, die in Oldenburg schon zugesagt haben! Und wehe nicht
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

QUOTE (AccentGT @ 20 Jun 2010, 20:41 ) Ich hoffe mal,. es melden sich auch alle an, die in Oldenburg schon zugesagt haben! Ja das hoff ich auch, sonst macht ihr Ann-Kathrin richtig böse
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Und hier ist auch schon die erste zusasge von mir und Nicole!!! Was ich euch zusage halt ich auch . Email bekommste noch Sebastian! Aber mit uns könnt ihr rechnen! Ich versuch die anderen auch noch zu überzeugen! Versuch du bitte Steve zu überzeugen!! Gruß aus Ostfriesland
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

QUOTE (Torque @ 20 Jun 2010, 22:14 ) Versuch du bitte Steve zu überzeugen!! Alles klar mach ich. Also Steve du hast's gehört, schaff dich bei und schick mir ne Mail
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Also ich weiß nicht, aber sehe ich das richtig dass es letztes Jahr nur 4 Autos waren...also so sah ich das auf den Bildern..Nun ja ich hoffe für dich das sich dieses mal mehr anmelden, es scheint als hättest du einen haufen Aufwand vorallem mit dem Essen anbieten gehabt.Nur leider denke ich nicht dass sich alle die sich in Oldenburg angemeldet haben anmelden. Das liegt aber an dem Flair, der gemütlichkeit des Platzes...dieses Treffen ist einzigartig...Ich hoffe aber trotzdem dass sich mehr wie die 4 von letztem jahr anmeldenden Rest habe ich auf grund falscher Kritik an das Treffen geändert...
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Ums mal direkt vorweg zu nehmen, das Flair in Oldenburg ist echt der Hammer und ich (wir) haben nicht die Absicht das zu "kopieren".Wir haben nur dieses Jahr in Oldenburg die Leute getroffen die letztes Jahr da waren und haben alle gemeinsam beschlossen dass wir das wiederholen möchten. Die Sache mit den Autos ist nicht nur rasenbedingt, auch ist die Grillhütte relativ eng umzäunt, da ist nicht viel Platz und wenn dann noch ein paar Pavillions da stehn reicht der Platz einfach nicht aus für Autos UND Zelte. Hat aber letztes Jahr iwie niemanden gestört und ja es waren wenige, da aufgrund des Wetters freitags die Leute angerufen habe und gesagt haben dass sie nicht kommen wollen. Aber wir hatten ein geiles Wochenende. Die Sache mit den Einweggrills sehe ich persönlich eh sehr kritisch aber egal. Der Grill in der Hütte ist riesig groß und bietet an Sportfesten (der Fußballplatz ist direkt nebenan) genug Platz für diverses Grillgut. Außerdem ists iwie gemütlicher fide ich wenn alle zusammensitzen und quatschen. Auch der Lagerfeuereffekt ist gegeben. Muss ich halt n bissl mehr Holz machen gehen dieses Jahr Es wird wie auch im letzten Jahr kein klassischen "Tuningtreffen" werden, aus diesem Grund gibts auch keine Pokale.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (mayor01 @ 20 Jun 2010, 22:15 ) weil Kritikdas Flair das es in Oldenburg gab oder glücklicherweise gibt ist einzigartig, durch die Gegebenheiten und Möglichkeiten.Ich denke Ok bin nur eine Person aber das Grillen an Einweggrills und auch das abendliche kleine Feuer zum wärmen hält zusammen und gibt ein gemütliches Flair zu unterhalten, da sich nicht jeder kennt und das auch klar ist tun sich irgendwie immer automatisch die zusammen die sich schon kennen (Grüppchenbildung)und jede Gruppe konnte ihren Grill aufstellen und das gemütlich geniessen.Auch dass die Autos nicht zu den Zelten sollen (wenn ich das richtig gelesen habe), ist ein manko. Ist gemütlicher wenn man bei seinem Auto ist, und nebenbei noch Musik hören kann, so hat jede Gruppe auch so ziemlich den eigenen Musikgeschmack und kann somit unterschiedliche Musik hören.Und is besser für die die im Auto schlafen sind doch ein paar...Weil Nachteil, wer braucht Strom am Zelt? normal keiner, du brauchst Strom an dem Ort wo ihr euch aufhaltet, also in der Hütte, Licht Musik und co. und strom zum die Autos laden (wegen der Beleuchtung Musik show usw.)Nicht am Zelt da gehe ich rein wenn ich schlafen will und schlafe. Also eines vorneweg: das Treffen ist in keiner Weise als "Konkurrenz" oder so zu Oldenburg gedacht.Was die "Grüppchenbildung" angeht, finde ich das eher schade. Es soll kein Treffen für kleine Grüppchen sein, sondern ein Treffen für alle, die kommen. Und da bietet die Grillhütte einfach die Möglichkeit, das alle gemeinsam Spaß haben und sich unterhalten können! Für kleine Grüppchen brauche ich kein großes Teffen organisieren, da können sich die Grüppchen auch für sich treffenWas das Thema "Autos nicht bei den Zelten" angeht: ist erstens nicht anders möglich und zweitens auch ganz gut so! Da es beim Vulkaneifel-Treffen in erster Linie darum geht, dass die Leute sich näher kennenlernen, quatschen und gemeinsam Spaß haben können und die Autos nur der gemeinsame Anlass sind, passt das schon ganz gut! Wie gesagt: es soll ja garkein Treffen "wie in Oldenburg" sondern was eigenständiges sein!Dazu gehört dann auch, dass an den Autos kein Strom gebraucht wird, weil garnicht geplant ist, dass die Autos die ganze Zeit den Platz mit Musik beschallen, die vll. nur 10% der Leute mögen! Musik hören kann jeder während der Ausfahrt in seinem Auto!Da das jetzt mal geklärt ist, wäre es schön, wenn die weiteren Meldungen sich nicht auf das beziehen, was in der Vulkaneifel nicht so toll ist wie in Oldenburg, sondern darauf, wer kommt!Konkrete Fragen können natürlich auch gerne noch gestellt werden!Und wem die spezielle "Form" dieses Treffens nicht gefällt, der kommt halt einfach nicht!
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Also wenn ich auch kurz was dazu schreiben darf. Ich fand es eher eine Einladung zu einem schönen Wochenende bei Seb in der Nähe! Das er irgendwas kopieren möchte oder gar übertrumpfen stand nie aufm Blatt. Also ich freu mich einfach nur auf ein chilliges Wochenende mit leuten die ich kenne und mit dennen ich befreundet bin.Gruß und weiter so Barra.
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

QUOTE (Torque @ 21 Jun 2010, 18:03 ) Aso ich freu mich einfach nur auf ein chilliges Wochenende mit leuten die ich kenne und mit dennen ich befreundet bin. Und genau das soll es auch werden und nichts anderes. Ich hab heut aber mal festgestellt dass es auch außerhalb von der Hütte eine gerahmte Feuerstelle gibt wo wir uns dann abends zusammentun können. Werd dann noch ein paar schöne Meterstücke Holz besorgen fürn schönes Feuer. ;-)
Antworten