Tachometer spinnt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 16:00
Hallo Alle zusammen,ich bin in diesem Forum neu. Eine detaillierte Vorstellung von mir im entsprechenden Forenteil erfolgt später noch weil mir im Moment ein Riesenproblem und Zeitnot auf den "Nägeln brennt".Ich fahre einen Elantra Benziner 1.6; BJ. 2001; mit jetzt ca. 75.000 Km. Den Wagen habe ich vor einem Jahr gebraucht gekauft und war sehr zufrieden mit meinem Griff.Bis jetzt lief der Wagen ohne eine einzige Macke, selbst der letzte Winter konnte meinem "EGON" nichts anhaben.Seit Heute, 2 Tage vor Urlaubsbeginn meint der "Junge" nun doch, mich ärgern zu müssen. Mein Tacho bringt mich zum verzweifeln.Mal geht er normal, mal fällt er ohne Ankündigung völlig auf Null, kommt dann aber irgendwann wieder oder bleibt auf Null bis zum Abstellen des Wagens. Wenn ich am nächsten Morgen wieder starte ist erst mal wieder alles normal.Manchmal bleibt es auch während der gesamten Fahrt völlig normal.Keine Ahnung was da los ist. Kann es einen Zusammenhang mit der Klimaautomatik geben? Diese läuft allerdings normal.Manchmal habe ich eben nur den Eindruck, daß die Umluft/Abgasfilter-Schaltung irgendeinen Einfluß auf die Tachoelektrik hat. (Elektrik trotz Tachonadel)???Drehzahlmesser, Temp.-Anzeige, Km-Zähler und Verbrauchsanzeige laufen völlig normal.Es wird auch sonst keinerlei Störung angezeigt.Nur eben der verdammte Tacho zeigt entweder normale Geschwindigkeit oder Null während der Fahrt an. Wo könnte sich der Fehlerteufel verstecken?Kann dieser Fehler Größere nach sich ziehen?Am Samstag will (muß) ich nämlich auf eine längere Autobahntour, wie schon gesagt, Urlaub ist angesagt.Und das Letzte was ich gebrauchen kann, ist ein defekter Tacho in der 80er Zone Vielen Dank schon mal an alle HelferMfGNobelHobel
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 16:00
Hallo AccentGT,vielen Dank für deine schnelle Antwort.Werde also Morgen noch versuchen in eine Werkstatt zu kommen.Falls nichts klappen sollte, ich denke mal, der/die Sensor/en befinden sich in der Nähe der Antriebsräder.Gibt´s eine unkomplizierte Möglichkeit selbst mal "Hand" anzulegen? (nachzusehen)Bitte nicht zu kompliziert, mein Metier ist eher Holz und dessen Bearbeitung und nicht das Werkeln an irgendwelcher Auto-/Elektronic-Mechanik.Ach wie schön war mein "Plastikbomber", da konnte man jedenfalls fast alles noch selbst schrauben. (lang, lang ist´s her) MfGNH
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 16:00
Hallo zusammen,zuerst mal sorry, sorry, sorry für mein langes nicht melden. Hatte ziemlich viel um die Ohren.Dann noch ein nachträgliches Danke an alle Helfer.Mein Tacho hat sich längst zur Odyssee entwickelt, er spinnt nämlich immer noch.3! in Worten Drei Werkstätten sind bis jetzt daran verzweifelt. 2 davon sind Hyundai- Fachwerkstätten.Zuerst wurde der Tachogeber gewechselt dadurch wurden die angezeigten Werte bei Tacho und Km-Zähler verdoppelt.Also neuen Geber raus und alten wieder rein und Anfrage durch die wechselnde Werkstatt an Hyundai "watt soll dat denn?" Antwort steht bis Heute noch aus.Dann Zündkabel hinüber - abschleppen in 1.Hyundai-werkstatt, bitte reparieren und Tacho gleich mit. Zündkabel gewechselt, Tacho angeblich in Ordnung. 10 Km Fahrt- Tacho wieder auf Null. (watt´ne Fachwerkstatt )Nächste Hyundai-werkstatt: Fehler auslesen = Null Fehler wieder 3 große ? beim Meister. Dort wurden dann alle Kontakte und Kabel geprüft und gesäubert. Danach 2 Tage Tacho i.O. und dann das gleiche Theater von vorn.Habe jetzt einen Termin in dieser Werkstatt im September und lasse den Wagen ein paar Tage da.Mal sehen was dabei dann heraus kommt.Werde mich dann hier nochmal melden.Bis dahinMfGNHPS: die zweite Werkstatt hat dann wenigstens noch die von Hyundai vorgeschriebene Aktion "Seitenairbag" durchgeführt. (Handelt sich wohl um umverlegen der Airbagkabel auf Hyundai-kosten).